St. Mariä Himmelfahrt Olpe
Unsere PfarreiNeuigkeiten aus der Gemeinde
Pastor Michael Kammradt verlässt den Pastoralen Raum Olpe-Drolshagen
Womit schon manche gerechnet haben, ist in diesen Tagen leider eingetreten: Im August 2023 wird Pastor Michael Kammradt Olpe und Drolshagen verlassen und eine neue Aufgabe als Pastor im Pastoralen Raum Pastoralverbund Südliches Siegerland übernehmen. Insgesamt 6 Jahre…
Papa-Kind-Zelten in Kalberschnacke vom 28. bis 30. April
Welches Kind möchte nicht gerne mal im Zelt schlafen und seinen Vater das ganze Wochenende für sich haben. Das Papa-Kind-Zelten vom 28. bis 30. April auf dem Gruppenzeltplatz in Kalberschnacke bietet hierfür den idealen Rahmen. Hier der Anmeldeflyer mit allen…
Taizé Gebet in der Basilika St. Clemens Drolshagen
Am Freitag, den 31. März veranstaltet ein Team aus der Kirchengemeinde St. Clemens wieder ein Taizé Gebet in der Basilika St. Clemens. Aufgrund des Krieges, der in der Ukraine nach wie vor tobt, ist dieses Gebet als Friedensgebet gestaltet. Ein Kerzenmeer, ruhige,…
Gottesdienste
14:30 | Eucharistie
09:00 | Statio z. Eröffnung d. Fronleichnamsfeier
19:00 | Eucharistie
Termine
19:00 | Benefiz-Konzert
Unsere Pfarrei
Unsere Pfarrkirche
Die Pfarrei St. Mariä-Himmelfahrt Olpe besteht seit 1957 und hat derzeit 3797 Gemeindemitglieder. Die Pfarrkirche wurde 1954 geweiht. Eine Großplastik von Prof. Sutor aus der Bauzeit der Kirche zeigt das Patronat der Himmelfahrt Mariens. Die Fenster wurden in den Jahren 1971 bis 1977 nach Entwürfen von Wilfrid Perraudin angefertigt, die Orgel der Firma Sauer in Höxter erhielt ihre Weihe im Jahr 1988, die jetzige Altarraumgestaltung stammt aus dem Jahr 1993.
„Wie Seeleute von einem Stern in den sicheren Hafen geführt werden, so die Christen von Maria in den Himmel.“
(Hl. Thomas von Aquin)
Gremien, Gruppierungen, Einrichtungen
Quellenangabe zu Fotos
Alle Bilder der Kirche wurden von Mario Tigges Olpe gemacht.