Gedanken zum Tag – 23. April 2025 – Mittwoch der Osteroktav
Was von Papst Franziskus bleibt Bei einem Besuch in einer römischen Pfarrei trat ein kleiner Junge namens Emanuele an Papst Franziskus heran und flüsterte ihm unter Tränen eine Frage ins Ohr. Sein…
Gedanken zum Tag – 20. April 2025 – Ostersonntag
Österliche Begegnungen „Kommen Sie angesichts der vielfältigen Aufgaben, die Sie haben, eigentlich noch zur Seelsorge?“ – So bin ich das eine oder andere Mal schon gefragt worden. Ich überlege,…
Gedanken zum Tag – 16. April 2025 – Mittwoch der Karwoche
Kreuz – Zeichen der Freiheit Ist das Kreuz nicht etwas ganz Schreckliches, eine Schande? Genauso haben schon die Christen der Urkirche gefragt. Aber ihre Antwort war klar und gilt noch heute: Das…
Gedanken zum Tag – 13. April 2025 – Palmsonntag
Mit Palmsonntag betreten wir die Schwelle zur Karwoche – eine Zeit intensiver Spannungen und Gegensätze. Der jubelnde Einzug in Jerusalem wandelt sich in wenigen Tagen zur Kreuzigung. Was als…
Gedanken zum Tag – 09. April 2025 – Mittwoch der 5. Woche der Fastenzeit
Der 9. April 1945 ist ein merkwürdiges Datum, zum einen für die gesamte Christenheit, zum anderen auch für die Stadt Olpe und für Lütringhausen. Vor genau 80 Jahren, am 9. April 1945, wurde der…
Gedanken zum Tag – 06. April 2025 – Fünfter Fastensonntag (Passionssonntag)
Liebe Leserinnen und Leser, am vergangenen Sonntag fand in der Heilig-Geist-Kirche eine Ausstellung statt zum Thema „Passion – Tod – Auferstehung“. Einer der Künstler war Ulrich Hilber aus Fretter,…
Gedanken zum Tag – 30. März 2025 – Vierter Fastensonntag
Passion – Tod – Auferstehung Am heutigen 4. Sonntag der Fastenzeit, der auch unter dem Namen Laetare bekannt ist, scheint schon der Hoffnungsschimmer auf das Ende der Fastenzeit, die Auferstehung…
Gedanken zum Tag – 26. März 2025 – Mittwoch der 3. Woche der Fastenzeit
Am kommenden Sonntag hören wir das Evangelium vom „Verlorenen Sohn“. Wenn ich an den Begriff „verlorener Sohn“ denke, kommen mir die vielen verlorenen Söhne in sinnlosen Kriegen wie in der Ukraine…
Gedanken zum Tag – 23. März 2025 – Dritter Fastensonntag
Liebe Leserinnen und Leser, ich widme den Gedanken zum Tag einem zugleich historischen wie auch emotionalem Thema: Am 28. März 1945 wurde Olpe zwischen 10:54 Uhr und 11:07 Uhr bombardiert. Infolge…
Gedanken zum Tag – 19. März 2025 – Hl. Josef
Wenn ich mich in meinem Umfeld so umhöre, sind wir eine der wenigen Familien, die noch Namenstage feiern. Viele kennen weder ihren Namenspatron geschweige denn ist ihnen bekannt, wann der jeweilige…
Gedanken zum Tag – 16. März 2025 – Zweiter Fastensonntag
Liebe Leserinnen und Leser, am 18. März 2020 verkündete die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel: “Es ist ernst. Nehmen Sie es auch ernst. Seit der Deutschen Einheit, nein, seit dem Zweiten…
Gedanken zum Tag – 12. März 2025 – Mittwoch der 1. Woche der Fastenzeit
Selbstverständnis Es ist eine Reise der ganz besonderen Art. Die Reise zu sich selbst und mit sich selbst. Die Reise zum eigenen Inneren, zum Kern des eigenen Wesens, zum eigenen Charakter, zum…
Quellenangabe zu Fotos
Symbofoto Header: Vereinfachte Pixabay-Lizenz