Familie * Zukunft * Ehrenamt
263 Jahre Olper Wallfahrt nach Werl
Dank an alle Spender zur neuen Wallfahrtsfahne. Anlässlich des Festes Mariä Heimsuchung findet die 263. Olper Wallfahrt nach Werl vom Donnerstag, den 29.06. bis Sonntag, den 02.07.2023 statt. Dabei…
Verfolgte Christen weltweit
Sr. Scholastika Kaiser als Provinzoberin wiedergewählt
Das Provinzkapitel der Olper Franziskanerinnen hat Schwester Scholastika Kaiser als Oberin der deutschen Provinz wiedergewählt und damit in ihrem Amt bestätigt.Schwester Scholastika geht damit in…
Beten und Klönen
An Fronleichnam ist die Stadtprozession von der Marien zur Martinus Kirche mit Freiluftmesse auf der Bleichewiese . Im Anschluß ist Jedermann zum gemütlichen Beisammensein auf dem Kirchplatz…
Große Beteiligung an der Christi-Himmelfahrt-Prozession in Drolshagen
Gebete für den Frieden in der Ukraine und der Welt und die Einheit der KircheErstaunlich viele Mitglieder und Gäste der Sankt-Clemens-Pfarrgemeinde in Drolshagen machten sich im Anschluss an das…
Segnung des Brückenheiligen Johannes Nepomuk
Am Ehrentag des heiligen Johannes Nepomuk feierten die Saßmicker Bürger ihr Patronatsfest. Der Höhepunkt war die Einweihung ihrer neuen Nepomuk Statue. Die Feier begann mit einem festlichen…
Muggelkirmes eröffnet Spiele-Labor 30 Neuheiten sollen entstehen
Zur 50. Muggelkirmes soll es wieder viele neue Spielstände geben. 30 Neuheiten werden es sein. Dazu traf sich das Spiele-Labor zur ersten kreativen Werkstatt. Zu Beginn doktert das gesamte Team an…
Stellenausschreibung Dekanatsreferent für Jugend und Familie (m/w/d) und einen Sekretär (m/w/d) für das Dekanatsbüro in Olpe.
Das Dekanat Südsauerland sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt jeweils einen Dekanatsreferent für Jugend und Familie (m/w/d) und einen Sekretär (m/w/d) für das Dekanatsbüro in Olpe. Beide Stellen…
Frauen in St. Martinus: Kirchenführung St. Martinus „einmal anders“
Die Frauen in St. Martinus hatten mit Küster Joachim Melcher zu einer Kirchenführung eingeladen. Die Führung fand großes Interesse und nach der Führung waren sich alle einig: „Das hat sich auf jeden…
Frauen in St. Martinus: Wallfahrt zur Dörnschlade
Die Frauen in St. Martinus wanderten aus Olpe und Dahl bei wechselhaftem Wetter auf die Dörnschlade. Begleitet wurden Sie von Vikar Andreas Todt und Schwester Gertrudis Lüneborg. Auf der Dörnschlade…
Festgottesdienst am Mutterhaus anlässlich 160 Jahre Olper Franziskanerinnen
Am 20. Juli 1863 kam das Schreiben von Bischof Konrad Martin in Olpe an, darin erklärt wird, dass die bisherige Filiale Olpe zum eigenständigen Kloster ernannt wird mit Sr. Maria Theresia Bonzel als…