Infor­ma­tion zum Heizen in Kirchen & Kapellen

24. Nov. 2022

Infor­ma­tion zum Heizen in den Kirchen und Kapellen des Pasto­ralen Raums Olpe-Kirch­spiel Drol­s­hagen in der kalten Jahreszeit

Das Erzbistum Pader­born hat eine Rahmen­ord­nung erlassen (s. Home­page des Bistums), wie im Winter die Kirchen im Blick auf die Ener­gie­krise gege­be­nen­falls beheizt werden sollen. Dabei ist ein wich­tiger Orien­tie­rungs­wert, dass in Innen­räumen nicht mehr als 70% Luft­feuch­tig­keit herr­schen sollen, da sonst Kunst­ge­gen­stände und Orgeln Schaden erleiden. Die Entschei­dung, wie an den 38 Gottes­dienst­orten im Pasto­ralen Raum verfahren wird, obliegt den Kirchen- und Kapel­len­vor­ständen bzw. ‑vereinen oder Gemein­de­aus­schüssen, die die Situa­tion vor Ort bestens kennen.

Ein einheit­li­ches Vorgehen ist nicht umsetzbar, da die Gege­ben­heiten sehr unter­schied­lich sind (Häufig­keit von Gottes­diensten, verschie­dene Raum­größe und Raum­be­schaf­fen­heit, Heiz­sys­teme, sich verän­dernde Wetter­lagen). So haben z.B. die Pfarr­kir­chen St. Clemens in Drol­s­hagen und St. Martinus in Olpe eine Raum­in­nen­tem­pe­ratur, die bei Frost nicht höher als 10 Grad Celsius ist . Wir bitten um Verständnis und empfehlen daher, entspre­chende Klei­dung zu tragen und notfalls wärmende Decken in die Gottes­dienste mitzu­nehmen. Vielen Dank!

Leser interessierten sich auch für:

Die Kandi­die­ren­den­listen

Die Kandi­die­ren­den­listen

Gemeinderat Olpe Gemeinderat Drolshagen KV St. Martinus Olpe KV St. Clemens Drolshagen KV St. Marien Olpe KV St. Antonius Eins. Iseringhausen KV St....

Kleine Marken, große Wirkung

Kleine Marken, große Wirkung

Mit Briefmarkensammeln Berufsausbildung ermöglichen Es war mal wieder an der Zeit, die durch die Kolpingsfamilie Drolshagen gesammelten Briefmarken...

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner