Fili­al­ge­meinde St. Marien Dahl-Friedrichsthal

Unsere Gemeinde

Neuig­keiten aus der Gemeinde

Papa-Kind-Zelten in Kalber­schnacke vom 28. bis 30. April

Papa-Kind-Zelten in Kalber­schnacke vom 28. bis 30. April

Welches Kind möchte nicht gerne mal im Zelt schlafen und seinen Vater das ganze Wochen­ende für sich haben. Das Papa-Kind-Zelten vom 28. bis 30. April auf dem Grup­pen­zelt­platz in Kalber­schnacke bietet hierfür den idealen Rahmen. Hier der Anmel­de­flyer mit allen…

Taizé Gebet in der Basi­lika St. Clemens Drolshagen

Taizé Gebet in der Basi­lika St. Clemens Drolshagen

Am Freitag, den 31. März veran­staltet ein Team aus der Kirchen­ge­meinde St. Clemens wieder ein Taizé Gebet in der Basi­lika St. Clemens. Aufgrund des Krieges, der in der Ukraine nach wie vor tobt, ist dieses Gebet als Frie­dens­gebet gestaltet.   Ein Kerzen­meer, ruhige,…

Den Stein ins Rollen bringen — Nacht der Versöh­nung in Bewegung

Den Stein ins Rollen bringen — Nacht der Versöh­nung in Bewegung

Nach drei Ausgaben in der Kirche Maria Königin Alten­hundem kehrt die Nacht der Versöh­nung mit der kommenden Ausgabe zurück nach Olpe. Am 03.04.2023 findet der Gottes­dienst um 19.30 Uhr in der Heilig Geist Kirche Olpe statt. Vor fast 40 Jahren hat der Pallot­tiner Pater…

Gottes­dienste

Keine Veran­stal­tung gefunden! 

Termine

Keine Veran­stal­tung gefunden! 

Unsere Gemeinde

 

Gemein­de­aus­schuss

Mitglieder, Aufgaben, Informationen

Friedhof

Fried­hofs­sat­zung und Gebührentarife

Jugend / Messdiener

Geschichte zum ersten Messdiener

Wall­fahrt nach Rhonard

Wohin du auch gehst, geh mit deinem ganzen Herzen.

Geschichte

Von der Kapelle zur Kirche

Unsere Namens­pa­tronin

Maria unbe­fleckt empfangen

Fili­al­kir­chen­vor­stand

Kirche, Friedhof, Kirchengrundstück

Lektoren und Kommunionhelfer

Wich­tiger Dienst für die Kirche

Litur­gie­kreis

Berei­chert das Gemeindeleben

Fleiter-Orgel in Dahl

6 Register, 1 Manual, 1 Pedal

Glocken in Dahl

4 Glocken im Kirchturm

Unsere Kirche

Am 22. Dezember 1968 fand die Bene­dik­tion durch Pfarrer Hermann und am 10. Dezember 1972 die Konse­kra­tion der neuen Kirche durch den dama­ligen Weih­bi­schof Johannes Joachim Degen­hardt statt.

Die Kirche hat 425 Sitz­plätze. Sie wurde — auch heute noch eine seltene Ausnahme — aus Fertig­bau­teilen mit Blend­mau­er­werk errichtet. Die Fußbo­den­platten sind aus Anröchter Dolomit, die Pflas­ter­steine aus Basaltlava.

Wunder stehen nicht im Gegen­satz zur Natur, sondern nur im Gegen­satz zu dem, was wir über die Natur wissen.

hl. Augus­tinus

Gemein­de­por­trait

Heute leben in unserer Gemeinde ca. 1.300 Katholiken.

Wir feiern unser Patro­nats­fest am 08. Dezember, dem Fest Maria Empfängnis.

In unserer Gemeinde sind verschie­dene Gruppen aktiv: Gemein­de­aus­schuss, Frauen in St. Maritnus Dahl-Fried­richs­thal, Fried­hofs­gre­mium, Mess­diener, Lektoren und Kommunionhelfer.

Eine lange Tradi­tion (seit 1875) hat die jähr­liche Wall­fahrt nach Rhonard. Sie findet immer am 1. Sonntag im Mai statt.

Es werden verschie­dene Akti­vi­täten passend zu den vier Jahres­zeiten ange­boten.
z.B. Kreuz­wege im Früh­ling vor Ostern, Maian­dachten und Openair-Gottes­dienste im Sommer, Auszeiten im Herbst und der Mari­en­markt so wie das tradi­tio­nelle „Wir warten aufs Christ­kind“ und das Krip­pen­spiel im Winter.

Kontakt

Gemein­de­aus­schuss
  • Heike Bovelet
  • Claudia Glasow
  • Kirsten Görts
  • Stefan Görts
  • Elisa­beth Rademacher
  • Heidi Rohr­beck
  • Nadine Schlimm
  • Chris Schröder
  • Cornelia Vanik
Fili­al­kir­chen­vor­stand
  • Elisa­beth Greven
  • Bernd Häner
  • Markus Schlimm
  • Georg Sonder­mann
Frauen in St. Martinus, Dahl-Friedrichsthal
  • Elisa­beth Greven
Mess­diener
  • Claudia Glasow
  • Chris Schröder

So errei­chen Sie uns

Quel­len­an­gabe zu Fotos

Außen- und Innen­auf­nahmen der Kirche: Mario Tigges, Olpe

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner