Fili­al­ge­meinde St. Joseph Altenkleusheim

Unsere Gemeinde

Neuig­keiten aus der Gemeinde

Sommer­pause in Bücherei beendet

Sommer­pause in Bücherei beendet

Nach einer kurzen Sommer­pause startet die Bücherei im Kirchen­laden St. Martinus wieder. Neue Medien, beson­ders im Bereich Kinder­bü­cher und Tonies , erwarten die Besu­cher Mitt­wochs und Frei­tags von 16,00 bis 18,00 Uhr , Sams­tags und Sonn­tags von 10,30 bis 12,30 Uhr .…

Perso­nalia im Pasto­ralen Raum Olpe-Drolshagen

Perso­nalia im Pasto­ralen Raum Olpe-Drolshagen

Pastor Fried­helm Rüsche kehrt nächstes Jahr nach Olpe zurück Pfarrer Fried­helm Rüsche, seit 2014 Leiter des Pasto­ral­ver­bundes Nörd­li­ches Sieger­land, wird Anfang Mai nächsten Jahres nach Olpe zurück­kehren. Vor dem Hinter­grund seiner Augen­er­kran­kung hat er sich dazu…

Die Urlaubs­lek­türe wartet

Die Urlaubs­lek­türe wartet

Die große Auswahl an Büchern, Spielen, Tonies und Hörbü­chern stehen zur kosten­losen Ausleihe bereit. Immer wieder neue Medien laden zum stöbern im Kirchen­laden oder im Internet unter www.buecherei-olpe.de ein . Sommer­pause ist vom 15. bis 30.7. So ist noch Zeit zur…

Gottes­dienste

Keine Veran­stal­tung gefunden! 

Termine

Keine Veran­stal­tung gefunden! 

Unsere Gemeinde

 Joseph von Nazareth

Patron unserer Gemeinde

Lour­des­grotte

Bekannte Andachts­stätte

Kirchen­vor­stand

Unver­zichtbar für die Gemeinde

Jugend/Messdiener

Ein wich­tiger Teil der Gemeinde

Frau­en­ge­mein­schaft

Enga­gierte Frauen unserer Gemeinde

Gemein­de­aus­schuss

Das Gemein­de­leben mitgestalten

Brauchtum

Ein wich­tiger Teil des Gemeindelebens

Kreuzweg

Aus Linden­holz geschnitzt

Friedhof

Die letzte Ruhestätte

Pfarr­heim

Direkt neben der Kirche

Wegkreuz Bremer Stück

Hier bei der Pfingstprozession

Kunst­ge­gen­stände

Wert­volle Schätze der Kirche

Unsere Orgel

Weyland-Orgel von 1991

Von der Kapelle zur Kirche

Im Oktober 1718 wurde die vom Meister Simon von Ottfingen erbaute Kapelle zu Altenkle­us­heim „gehoben“, d. h. aufge­richtet, zu Ehren von Jesus, Maria und Joseph. Patron sollte der hl. Joseph sein. Die Einwohner von Altenkle­us­heim gaben den Hand­wer­kern die Kost und Schlaf­statt und lieferten Dach­stroh und Lehm. Am 22. März 1721 wurde der Altar gesetzt und das Türschloß angebracht. 

Das Leben der Eltern ist das Buch, in dem die Kinder lesen.

hl. Augus­tinus

Kontakt

Gemein­de­aus­schuss Sabine Lütticke 02761 838144
Regina Wagner 02761 837672
Kirchen­vor­stand Beate Hanses 02761 63730
Küsterin Maria Hucke­stein 02761 65671

 

Quel­len­an­gabe zu Fotos

Alle Bilder der Kirche: Mario Tigges, Olpe

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner