Fili­al­ge­meinde St. Joseph Altenkleusheim

Unsere Gemeinde

Neuig­keiten aus der Gemeinde

Pilgern um die Ecke

Pilgern um die Ecke

Rahmen Start­punkt : Wir starten am Montag um 8.00 Uhr an der St. Mari­en­kirche in Olpe und fahren in Fahr­ge­mein­schaften zunächst nach Bestwig und dann per Bus zu unserem Start­punkt. Für den ersten Tag nimmt jede und jeder die Verpfle­gung selber mit im Gepäck. Am 2. Tag…

Enga­ge­ment­för­de­rung — zentrale Säule im Bistumsprozess

Enga­ge­ment­för­de­rung — zentrale Säule im Bistumsprozess

ZIELGRUPPE Das Online-Forum richtet sich an ehren­amt­lich und haupt­amt­lich Enga­gierte in kirch­li­chen Arbeits­fel­dern sowie am Thema inter­es­sierte Menschen. TERMIN & ZEITPLAN Mitt­woch, 18. Juni 2025 ab 18:45 Uhr: Möglich­keit zum Technik-Check 19:00 Uhr — 20:30 Uhr:…

Einla­dung zum Camino-Tag am Samstag, 14. Juni 2025

Einla­dung zum Camino-Tag am Samstag, 14. Juni 2025

Camino, der Palliativ –und Hospiz­dienst der Caritas lädt herz­lich ein. Das Thema in diesem Jahr lautet: „Schmerz­the­rapie in der Pallia­tiv­ver­sor­gung – Linde­rung ermög­li­chen, Lebens­qua­lität stärken!“ Die Veran­stal­tung beginnt um 11:00 Uhr und findet in der Fest­halle in…

Gottes­dienste

Keine Veran­stal­tung gefunden 

Termine

Keine Veran­stal­tung gefunden 

Unsere Gemeinde

 Joseph von Nazareth

Patron unserer Gemeinde

Lour­des­grotte

Bekannte Andachts­stätte

Kirchen­vor­stand

Unver­zichtbar für die Gemeinde

Jugend/Messdiener

Ein wich­tiger Teil der Gemeinde

Frau­en­ge­mein­schaft

Enga­gierte Frauen unserer Gemeinde

Gemein­de­aus­schuss

Das Gemein­de­leben mitgestalten

Brauchtum

Ein wich­tiger Teil des Gemeindelebens

Kreuzweg

Aus Linden­holz geschnitzt

Friedhof

Die letzte Ruhestätte

Pfarr­heim

Direkt neben der Kirche

Wegkreuz Bremer Stück

Hier bei der Pfingstprozession

Kunst­ge­gen­stände

Wert­volle Schätze der Kirche

Unsere Orgel

Weyland-Orgel von 1991

Von der Kapelle zur Kirche

Im Oktober 1718 wurde die vom Meister Simon von Ottfingen erbaute Kapelle zu Altenkle­us­heim „gehoben“, d. h. aufge­richtet, zu Ehren von Jesus, Maria und Joseph. Patron sollte der hl. Joseph sein. Die Einwohner von Altenkle­us­heim gaben den Hand­wer­kern die Kost und Schlaf­statt und lieferten Dach­stroh und Lehm. Am 22. März 1721 wurde der Altar gesetzt und das Türschloß angebracht. 

Das Leben der Eltern ist das Buch, in dem die Kinder lesen.

hl. Augus­tinus

Kontakt

Gemein­de­aus­schuss Sabine Lütticke 02761 838144
Regina Wagner 02761 837672
Kirchen­vor­stand Beate Hanses 02761 63730
Küsterin Maria Hucke­stein 02761 65671

 

Quel­len­an­gabe zu Fotos

Alle Bilder der Kirche: Mario Tigges, Olpe

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner