Gedanken zum Tag – 16. Juni 2024 – 11. Sonntag im Jahreskreis
Während unseres Urlaubs ruft mich meine Freundin an und ich erzähle ihr, dass ich gerade alleine am Strand spazieren gehe – ohne Mann und ohne Kinder. Antwort: „Warum machst du das?“ Der Tag ist…
Gedanken zum Tag — 12. Juni 2024 — Mittwoch der 10. Woche im Jahreskreis
Am 4. Juni war unser Klostertag an der St. Franziskusschule. (Weil das Mutterhaus noch nicht ganz fertig umgebaut ist, werden die Klostertage zum dritten Mal, statt im Mutterhaus in der Schule…
Gedanken zum Tag – 09. Juni 2024 – 10. Sonntag im Jahreskreis
Liebe Leserinnen und Leser, meine Frau und ich erwarten momentan unser drittes Kind und langsam, aber sicher geht es in die heiße Phase. Keine vier Wochen sind es mehr bis zum errechneten Termin.…
Gedanken zum Tag — 05. Juni 2024 — Mittwoch der 9. Woche im Jahreskreis — Bonifatius
Liebe Leserinnen und Leser, in der vergangenen Woche haben sich über 100 Jugendliche im Pastoralen Raum von Weihbischof Josef Holtkotte in 4 Firmfeiern firmen lassen. Bereits nach der ersten Firmung…
Gedanken zum Tag – 02. Juni 2024 – 9. Sonntag im Jahreskreis
Mein Name ist Jakob Hellwig, ich bin 9 Jahre alt und wohne in Neuenkleusheim. Ich bin am 28. April 2024 in Neuenkleusheim zur Erstkommunion gegangen. Zur Vorbereitung auf diesen ganz besonderen Tag…
Gedanken zum Tag — 29. Mai 2024 — Mittwoch der 8. Woche im Jahreskreis
Endlich Schützenfest. Als amtierende Königin der St. Josef Schützenbruderschaft Berlinghausen fiebere ich dem Fest schon das ganze Jahr entgegen. Das Wochenende, an dem wir nicht nur mit unseren…
Gedanken zum Tag – 26. Mai – Dreifaltigkeitssonntag
“Der Weg ist das Ziel” Liebe Gläubige. Sie möchten eine Pilgerreise nach Santiago de Compostela unternehmen und ein Stück des Jakobswegs zu Fuß gehen. Sie wissen, dass es sich hierbei um kein…
Gedanken zum Tag — 22. Mai 2024 — Mittwoch der 7. Woche im Jahreskreis — Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau
Auf den Spuren von Maria Theresia Bonzel Es ist immer eine große Freude, wenn wir Olper Franziskanerinnen unsere Schwestern aus anderen Provinzen hier im Mutterhaus begrüßen können. Morgen,…
Gedanken zum Tag – 19. Mai – Pfingsten
Das Pfingstfest ist Rückblick und Neuanfang zugleich. Es ist der Rückblick auf das österliche Fest der Auferstehung, das wir nun 50 Tage lang gefeiert haben. 50 Tage der Vergegenwärtigung eines…
Gedanken zum Tag — 15. Mai 2024 — Mittwoch der 7. Osterwoche
Neulich habe ich in der Martinuskirche gesessen und habe die Tauben draußen am Fenster gurren gehört. Ich habe mich nicht über die Geräusche der Tauben gefreut, sondern ich habe daran gedacht, dass…
Gedanken zum Tag – 12. Mai – Siebter Sonntag der Osterzeit
Muttertag so um 1936 / 37 herum Bei einer kleinen Plauderei mit Sr. Luitburg, die mit ihren 100 Lebensjahren die zurzeit älteste Olper Franziskanerin ist, kamen wir (Sr. Katharina und Sr. Luitburg)…
Gedanken zum Tag — 08. Mai 2024 — Mittwoch der 6. Osterwoche
Die Kreuzkapelle in Olpe ist eine Kapelle aus dem Spätbarock. Schon 1500 stand nachgewiesen ein kleines Kapellchen dort. 1736 wurde die Kapelle – „ruinosa“ genannt – abgerissen und in einem Jahr…
Quellenangabe zu Fotos
Symbofoto Header: Vereinfachte Pixabay-Lizenz