Pastoraler Raum Olpe-Drolshagen
Die neue manna Ausgabe ist onlineNachrichten
Sankt Martin Neuenkleusheim
Am Sonntag, 10.11. 2024 fand in Neuenkleusheim die traditionelle St. Martins-Andacht mit anschließendem Laternenumzug statt. Um 17.30 Uhr trafen sich Eltern und Kinder in der Sankt Georg Kirche, um gemeinsam dem Heiligen St. Martin zu gedenken. Vorbereitet wurde die Andacht vom Gemeindeausschuss.…
Pfarrer i.R. Klaus Schoenebeck verstorben
Am vergangenen Wochenende verstarb im Alter von 66 Jahren Herr Pfarrer i.R. Klaus Schoenebeck. Er war Priester der…
Große Beteiligung des Kirchspiels Drolshagen und beeindruckende Motivteppiche beim 318. Sendschotter Umgang
Zum 318. Mal konnte am 1. Juli 2023 der „Sendschüötter Ümmegang“ begangen werden. Es handelt sich, neben dem…
Ferienzeit in der Kath. Öffentlichen Bücherei Heinrich Bone in Drolshagen
In den Ferien haben wir immer mittwochs von 16:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, freitags geschlossen. Eine Auswahl an Sommer…
Open — Air — Festgottesdienst am Mutterhaus anlässlich 160 Jahre Olper Franziskanerinnen
Am 20. Juli 1863 kam das Schreiben von Bischof Konrad Martin in Olpe an, darin erklärt wird, dass die bisherige…
Ankündigungen
17:00 | Konzert für Kammerorchester, Cembalo und Trompete
Gedanken zum Tag
Gedanken zum Tag – 13. Oktober 2024 – 28. Sonntag im Jahreskreis
Hallo, ich bin der „Neue“ Ich bin Florian Sievers – für zwei Jahre im Pastoralen Raum Olpe-Drolshagen. Fast zwei Monate ist es nun her, dass ich aus Westfalen hierher ins Sauerland gekommen bin – für mich damals…
Gemeindezentr. St. Martinus / OT Olpe
Sommerferienfreizeit des Kinder- und Jugendzentrums Olpe
Nächstes Jahr startet das Kinder- und Jugendzentrum eine große Sommer-ferienfreizeit. Ziel der Reise wird Süsel an der…
Gottesdienste
08:00 | Eucharistie
09:00 | Hl. Messe
09:30 | Eucharistie
09:30 | Erstkommunionfeier
09:30 | Eucharistie
Termine
09:00 | Abgang von der Kirche zur Wallfahrt nach Rhonard
19:00 | Caritas
15:00 | Kirchenführung
Bleiben Sie informiert
Ich habe ein Anliegen
Informieren & engagieren
Kreuzweg des Monats
Kreuzweg in Maria Hilfe der Christen Sondern
Im Marienmonat Mai denke wir besonders an die Gottesmutter Maria. Die Kirche in Sondern wie auch ihr Vorgängerbau in Howald ist Maria geweiht. In der Kirche hängt ein aus Lindeholz geschnitzter Kreuzweg. Die 14 Kreuzwegstationen ähneln dem Kreuzweg der Kirche in Bleche.
Tagesvers
Podcast

Morgenimpuls mit Sr. Katharina aus Olpe