Gedanken zum Tag – 05. März 2025 – Aschermittwoch
Umkehren auf der Autobahn? Keine gute Idee. Sie sind mit ihrem Auto unterwegs, fahren einem unbekannten Ziel entgegen und haben deshalb das Navigationssystem eingeschaltet. Abgelenkt von einer…
Gedanken zum Tag – 02. März 2025 – 8. Sonntag im Jahreskreis
Liebe Karnevalisten, liebe Mitmenschen, getreu meinem persönlichen Motto „Mit Herz und Verstand durchs Olper Land“ habe ich mich gefreut, mit euch als Prinz Karneval von Olpe eine besonders lange…
Gedanken zum Tag – 26. Februar 2025 – Mittwoch der 7. Woche im Jahreskreis
„Alinchen“ in Olpe Am Samstag haben wir das Kinderhaus „Alinchen“ hier in Olpe eingeweiht. „Ist Alinchen nicht zu despektierlich?“ hat einer der Vorgesetzten der Einrichtungen vorsichtig gefragt. Oh…
Gedanken zum Tag – 23. Februar 2025 – 7. Sonntag im Jahreskreis
„WIR SAGEN ZUSAMMEN: HALT!“ Wann halten Menschen zusammen? Wenn beispielsweise plötzliche Not da ist, wie wir bei den Naturkatastrophen hier bei uns und in anderen Ländern immer wieder erleben. Wenn…
Gedanken zum Tag – 19. Februar 2025 – Mittwoch der 6. Woche im Jahreskreis
Am kommenden Freitag findet die mittlerweile fünfte Nacht der Lichter in St. Martinus Olpe statt. Jedes Jahr verständigt sich das Team auf ein Thema. Und jedes Jahr scheint die Thematik des Friedens…
Gedanken zum Tag – 16. Februar 2025 – 6. Sonntag im Jahreskreis
Wie wird der Glaube in meiner Familie weiterleben? Jetzt ist die heimelige Weihnachtszeit als eine gelungene Auszeit vorbei und man beschäftigt sich gedanklich mit der Zukunft. Und die Zukunft sind…
Gedanken zum Tag – 09. Februar 2025 – 5. Sonntag im Jahreskreis – Feiertag der hl. Agatha in Olpe
„Wir rückten dem roten Berge näher, ich stieg hinauf: Er ist ganz aus rotem vulkanischem Grus, Asche und Steinen zusammengehäuft. Um die Mündung hätte sich bequem herumgehen lassen, hätte nicht ein…
Gedanken zum Tag – 05. Februar 2025 – Mittwoch der 4. Woche im Jahreskreis – Festtag der hl. Agatha
267 Jahre Agatha-Gelübde in Frenkhausen Im Jahre 1758 brach in Frenkhausen ein Großfeuer aus und viele Häuser, die in dieser Zeit noch aus Lehm und Stroh gebaut waren, brannten ab. Diese Katastrophe…
Gedanken zum Tag – 02. Februar 2025 – Darstellung des Herrn
GlückLICH/T sein Der heutige 2. Februar ist ein alter kirchlicher Feiertag. Es geht bei ihm auch um das Licht: Vor 40 Tagen war Weihnachten, für viele das Lichterfest überhaupt! Früher war heute die…
Gedanken zum Tag – 26. Januar 2025 – 3. Sonntag im Jahreskreis
Ach Gott! Als ich vor einigen Wochen in einem Gymnasium in Aachen war, hat mich eine Schülerin nach meinem Lieblingsgebet gefragt. Ich wusste es genau, aber ich war komischerweise so angestrengt,…
Gedanken zum Tag — 22. Januar 2025 — Mittwoch der 2. Woche im Jahreskreis — hl. Vinzenz Pallotti
Liebe Mitmenschen! In seiner Predigt am vergangenen Allerheiligenfest stellte Pfarrer Hammer die Frage: „Haben Sie einen Lieblingsheiligen?“ Das gab zu denken. Auf dem Heimweg tauschte ich mich mit…
Gedanken zum Tag – 19. Januar 2025 – 2. Sonntag im Jahreskreis – Vorabend Sebastianus
Einläuten Heute Abend wird wieder in den Olper Kirchen der morgige Gedenktag des Heiligen Sebastianus eingeläutet oder wie man in Olpe sagt „gebeiert“. Richtiges Beiern, d.h. das Anschlagen der…
Quellenangabe zu Fotos
Symbofoto Header: Vereinfachte Pixabay-Lizenz