Liebe Leserinnen und Leser, ich widme den Gedanken zum Tag einem zugleich historischen wie auch emotionalem Thema: Am 28. März 1945 wurde Olpe zwischen 10:54 Uhr und 11:07 Uhr bombardiert. Infolge dieser knapp 13 Minuten starben etwa 200 Menschen. Der Olper...
Wenn ich mich in meinem Umfeld so umhöre, sind wir eine der wenigen Familien, die noch Namenstage feiern. Viele kennen weder ihren Namenspatron geschweige denn ist ihnen bekannt, wann der jeweilige Gedenktag ist. Namenstage scheinen ein wenig „aus der Mode“...
Liebe Leserinnen und Leser, am 18. März 2020 verkündete die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel: “Es ist ernst. Nehmen Sie es auch ernst. Seit der Deutschen Einheit, nein, seit dem Zweiten Weltkrieg gab es keine Herausforderung an unser Land mehr,...
Selbstverständnis Es ist eine Reise der ganz besonderen Art. Die Reise zu sich selbst und mit sich selbst. Die Reise zum eigenen Inneren, zum Kern des eigenen Wesens, zum eigenen Charakter, zum eigenen Denken und Handeln. Wir können uns dabei unserer Sinne...
Liebe Mitmenschen, beim Sortieren aufgehobener Kalenderblätter vergangener Jahre begegnete mir ein Text aus „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint Exupéry: „Es macht die Wüste schön, dass sie irgendwo einen Brunnen hat.“ „Die Wüste“ das könnte eine Zeit sein,...
Umkehren auf der Autobahn? Keine gute Idee. Sie sind mit ihrem Auto unterwegs, fahren einem unbekannten Ziel entgegen und haben deshalb das Navigationssystem eingeschaltet. Abgelenkt von einer angeregten Diskussion mit ihrem Beifahrer, überhören Sie...