Pastoraler Raum Olpe-Drolshagen
Neue Öffnungszeiten der PfarrbürosNachrichten
265 Jahre Olper Wallfahrt nach Werl
Bald ist es wieder soweit und die Wallfahrt aus dem Olper Land nach WERL findet statt. Es wäre schön, wenn viele Pilger mitgehen oder im Bus mitfahren von Donnerstag, 3.7. bis Sonntag, 6.7.2025! Anmeldungen sind jetzt schon möglich! Informationen dazu gibt es hier auf der Homepage des Pastoralen…
Büffeln und Beten im Mutterhaus
Nach dem Ende der Umbauarbeiten im Olper Mutterhaus kann das Angebot „Büffeln und Beten“ wieder stattfinden.…
„Frauen in St. Martinus Olpe“ – Halbtagesausflug zur „Bunten Kerke“ in Lieberhausen
Die „Frauen in St. Martinus“ laden für Dienstag, den 06.05.2025 alle Interessierten zu einem Halbtagesausflug zur…
Ratschen gehört dazu
Wenn die Glocken kurz vor Ostern in Rom sind wird durch Ratschen die Zeit des Angelusgebetes angezeigt . Im letzten…
Segnung der neuen Räume im Mutterhaus in Olpe
Am Fest des Heiligen Josef am Mittwoch 19. März 25 war es endlich so weit. Nach 4 Jahren Bauzeit wurden die neuen…
Ankündigungen
Gedanken zum Tag
Gedanken zum Tag – 30. März 2025 – Vierter Fastensonntag
Passion – Tod – Auferstehung Am heutigen 4. Sonntag der Fastenzeit, der auch unter dem Namen Laetare bekannt ist, scheint schon der Hoffnungsschimmer auf das Ende der Fastenzeit, die Auferstehung Jesu an Ostern, durch.…
Die neue “manna”
Gemeindezentr. St. Martinus / OT Olpe
Ferienspaß in der OT
In den Osterfeien findet täglich von 8:00 – 15:00 Uhr Betreuung für Kinder im Alter von 6 – 11 Jahren statt. Wir…
Gottesdienste
08:00 | Eucharistie
08:00 | Rosenkranzgebet
08:30 | Hl. Messe
09:00 | Hl. Messe
14:30 | Eucharistie
Termine
14:30 | Generationencafé
19:00 | Vortreffen Papa-Kind-Zelten
11:00 | Kirchenführung (nicht öffentlich)
16:00 | Kirchenführung (nicht öffentlich)
Bleiben Sie informiert
Ich habe ein Anliegen
Informieren & engagieren
Kreuzweg des Monats
Kreuzweg in St. Georg Neuenkleusheim
In diesem Monat feiert die Pfarrkirche St. Georg Neuenkleusheim ihr Patronatsfest. Der Kreuzweg in der Kirche besteht aus 14 gemalten Stationen. Über den Stationen befinden sich die Stationsnummern, welche auf die Kirchenmauer aufgemalt sind. Jesus trägt bis zur 10. Station ein rotes Gewand, dass ihm dann vom Leibe gerissen wird. Eine Besonderheit ist der goldene Rahmen.
Tagesvers
Podcast

Morgenimpuls mit Sr. Katharina aus Olpe