In diesem Jahr soll es wieder am dritten Sonntag im September die Muggelkirmes geben. Am 18. September 2022 wird die 49. Kirmes rund um die St.-Martinus-Kirche stattfinden. Die Kirmes ist die äußere Feier der Weihe der Kirche. Deshalb findet sie am Gedenktag der Kirchweihe statt.
Wie wird es nach zwei Corona-Muggelfesten weitergehen? Diese Frage war in der ersten Sitzung des Leitungsteams nicht ganz einfach zu beantworten.
Auch in den zurückliegenden Corona-Jahren konnte die Kirmes stattfinden. Anders, zurückhaltender und mit viel Vorsicht. Eine sehr positive Erfahrung soll aus den beiden Jahren übernommen werden: Der Familiengottesdienst um 11 Uhr auf dem Marktplatz. Dann wird nach der Messe das Frühschoppenkonzert beginnen und die Kirmes nimmt ihren hoffentlich fröhlich-festlichen Lauf. Ganz wichtig und mehr als charakteristisch sind die Spielstände für Kinder. Im vergangenen Jahr gab es genau zwei davon. In diesem Jahr soll die Frankfurter Straße wieder eine komplette Spielstraße werden.
Ein wichtiger Aspekt der Muggelkirmes ist die Verwendung des Er- löses. Nach dem Kirmes-Motto „Verlässliche Freunde sein“ wurden seit 1976 immer kirchliche Projekt der Entwicklungshilfe gefördert. Zielregionen waren und sind Brasilien mit Pater Hugo Scheer, Zentralafrika und die Modellmaßnahme „Aufblühende Küste“ in Südindien. Schon jetzt berichten die Medien, dass besonders in Afrika die Not fast wöchentlich wächst. Die Ursache der Hungerkatastrophen liegt auch im Krieg Russlands begründet.
Das Muggelbüro im Lorenz-Jaeger-Haus wird am 5. September geöffnet und ist dann zwei Wochen lang täglich im Betrieb. Eine bewährte Anlaufstelle für alle, die mitmachen wollen. Aber schon jetzt ist die Muggelkirmes über das Team des Lorenz-Jaeger-Hauses zu erreichen.
Wie in jedem Jahr sind Sachspenden für Antikmarkt „Schnäppchen“, das Buchantiquariat und die Losbude hoch willkommen. Spendenkonten sind eingerichtet bei der
Volksbank Olpe IBAN: DE49 4626 1822 0204 5296 01 und der Sparkasse IBAN DE40 4625 0049 0000 0528 11