Musik und Gebet am Sonntagabend

2. März 2025

An den Fasten­sonn­tagen wird es wieder wie in den Vorjahren abends um 18.00 Uhr beson­dere Zeiten des Gebets und der Einkehr in der St. Clemens-Kirche Drol­s­hagen geben.

Im Heiligen Jahr 2025 über­schrieben mit dem Leit­wort „Pilger der Hoff­nung“ liegt dieses Mal der Akzent auf der Kirchen­musik. Verbunden mit bibli­schen Texten, Betrach­tungen und Gebeten geht es um die Frage, was mir als Christ Hoff­nung macht. Wie drückt sich diese vor allem in den musi­ka­li­schen Beiträgen der einzelnen Abende aus. Dazu werden Musiker unter­schied­liche Kompo­si­tionen aus Vergan­gen­heit und Gegen­wart zu Gehör bringen.

Der 1. Abend ist bereits am Sonntag, 9. März 2025. Es sind das Vokal­ensemble der Props­tei­musik Bochum unter der Leitung von Prof. Chris­to­pher Brauck­mann (Köln) und, an der Orgel, Deka­nats­kir­chen­mu­siker Tobias Leschke (Iser­lohn) zu Gast.

Die Zuhö­renden sind im eigent­li­chen und über­tra­genen Sinn zu einem Gang durch die Geschichte des Glau­bens einge­laden. In der Basi­lika (der Alten Kirche St. Clemens) erklingen u.a. die soge­nannten Lamen­ta­tiones Jere­miae (Klage­lieder des Propheten Jeremia) von Emilio de’ Cava­lieri. In der neuen modernen Kirche werden Teile aus der soge­nannten Berliner Messe des neuzeit­li­chen Kompo­nisten Arvo Pärt vorge­tragen, unter­bro­chen von Fugen Robert Schu­manns und Johann Sebas­tian Bachs.

Herz­lich Willkommen!

Leser interessierten sich auch für:

Requiem für Papst Franziskus

Requiem für Papst Franziskus

Papst Franziskus wird am kommenden Samstag in Rom in der Basilika St. Maria Maggiore beigesetzt. Aus diesem Anlass lädt unser Herr Erzbischof Dr....

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner