Am Sonntag, 06.07.2025, wurden vier neuen Messdiener in einem feierlichen Gottesdienst von Vikar Todt in der St. Martinus Kirche in ihr Amt eingeführt.
In seiner Predigt machte Vikar Todt auf die besondere Bedeutung des Ministrantendienstes aufmerksam: Sie sind Minister der Kirche und führen einen wichtigen Dienst aus.
Hanna, Leon, Nikolas und Michel stellten die bedeutendsten Aufgaben eines Messdieners vor, z.B. warum und wann sie ein Kreuz tragen, Weihrauch benutzen und wie sie die Gaben zum Altar bringen.
Die Messdienerleitung Anna, Charlotte und Moritz haben den Messdieneranwärtern in acht Gruppenstunden alles notwendige beigebracht und viele Fragen beantwortet. Sie haben auch den Gottesdienst vorbereitet und mit den Kindern eingeübt.
Die eigentliche Aufnahme erfolgte durch die Segnung und Übergabe der Messdiener-Plaketten. Darauf zu sehen ist das Wunder der Brotvermehrung. Ein Junge trägt dabei den Korb mit den 5 Broten und den 2 Fischen, von denen letztlich Tausende satt wurden. Die Rückseite zeigt das Pfingstfest, das heißt den Empfang des Heiligen Geistes, welches letztlich als Geburtsstunde des Christentums gilt.
Nach der Messe durften die Ministranten den Kirchturm besichtigen und haben gemeinsam ein großes Eis gegessen.
In den folgenden Wochen werden die Neuen gemeinsam mit den Älteren ihre ersten Messen dienen.
Allen neuen und auch alten Messdienerinnen und Messdienern ein ganz herzliches Dankeschön und Gottes Segen für ihren weiteren Dienst.