Fati­ma­ka­pelle

Mari­en­hei­ligtum im Orts­teil Olpe-Saßmicke

Im Jahr 1965 geweiht

Die Mari­en­ka­pelle, in Saßmicke auch Fatima Kapell­chen genannt, wurde in den Jahren 1963 bis 1965 gebaut. Der Bau hängt mit der Grün­dung des Maria­ni­schen Segens­kreis im Jahre 1949 zusammen Die Grün­derin war Frau Elisa­beth Kraus. Sie hatte in Werl in einer Kirche eine innere Einge­bung. Zusammen mit Pater Blasius Linn wurde daraufhin der Maria­ni­sche Segens­kreis gegründet. 

Die Aufgabe sollte sein, uraltes Glau­bensgut den Pries­tern und den Gläu­bigen ins Gedächtnis zurück zu rufen. Sehr schnell grün­deten sich auch in Olpe und auch in Saßmi­cker Gruppen dieses Segens­kreises. Die Spre­cherin Johanna Gippe­rich bean­tragte dann 1962 beim Olper Pfarramt die Aufstel­lung einer Fatima Madonna, die anläss­lich einer Wall­fahrt nach Fatima mitge­bracht wurde. Geplant war es dann, sie in einem Kapell­chen im Walde aufzu­stellen.  Maria Ebbert aus Saßmicke die im Pfarr­büro arbei­tete, sprach dies­be­züg­lich ihren Bruder Hein­rich Ebbert an, der Vorsit­zender der Wald­ge­nos­sen­schaft in Saßmicke war. Die Jahn­schaft stellte daraufhin dieses Grund­stück hier am Prozes­si­onsweg der Saßmi­cker Wall­fahrer nach Mari­en­heide kostenlos zur Verfügung. 

Hand­werker aus unserem Dorf haben dann unent­gelt­lich in 2 Jahren dieses Kapell­chen erbaut. Die alte Glocke aus unserer Dorf­kirche aus dem Jahre 1832 fand hier in einem Turm neben der Kapelle eine neue Bleibe. 

 Am 1. Mai 1965 wurde sie durch Vikar Werth einge­weiht. In einer feier­li­chen Prozes­sion wurde die Madonna hier ins Kapell­chen gebracht. In den vergan­genen 58 Jahren wurde sie von ehren­amt­li­chen Helfern gepflegt, und im vergan­genen Jahr noch reno­viert. Beson­ders haben sich die Eheleute Peter und Agnes Hesse für diesen Bau, aber auch für die Förde­rung des Segens­kreises in Saßmicke einge­setzt. Peter Hesse war lange Jahre Vorsit­zender der Wall­fahrt nach Marienheide.

In der Stille der Natur ist die kleine Kapelle nicht nur für Saßmi­cker eine gern besuchte Gebetsstätte.

 

 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner