Klais-Orgel im Mutterhaus der Franziskanerinnen
Die Franziskanerinnen von der ewigen Anbetung sind seit 1863 in Olpe ansässig. 1967 war das Mutterhaus am Kimicker Berg nach Plänen des Kölner Architekten Hans Schilling fertiggestellt. Im gleichen Jahr wurde auch die Orgel aus der Fa. Klais Orgelbau (Bonn) eingeweiht.
Zur Konzeption schrieb die Fa. Klais damals: „Die hohe, im Grundriß stark ausgeprägte Kirche ist mit einem einzigen Blick nicht zu erfassen. Die Orgel steht auf einer seitlich eingespannten, freitragenden Empore. Dem Raumgedanken folgend führt der versetzte Grundriß zu einem klar erkennbaren Werkprinzip. In der Höhenstaffelung entwickelt sich das Instrument zu einer plastischen Form, die der Kirche einen besonderen Akzent gibt. Die perspektivisch bis zum Lichtband reichenden Gehäusespitzen binden den Raum an dieser Stelle wieder zusammen. Mit Rücksicht auf einen markanten Klang wurde die Vox humana 8′ des Hauptwerks liegend im Prospekt angeordnet. Darunter ragen die Klaviaturen des Spieltisches aus dem Untergehäuse heraus. Das helle, massive Eichengehäuse steht mit der dahinterliegenden dunklen Natursteinmauer in einem lebhaften Kontrast.“
Mit ihrem hellen, klaren Klang ist die Orgel bis heute unverändert erhalten und stellt ein spannendes klangliches Pendant zur zehn Jahre älteren Klais-Orgel in der Martinus-Pfarrkirche dar.
Quelle: Dr. Gabriel Isenberg — Orgeln im Kreis Olpe, 1. Auflage, Juni 2018
I. Rückpositiv |
C‑g”’ |
Holzgedackt | 8′ |
Quintade | 8′ |
Principal | 4′ |
Spillpfeife | 4′ |
Salicional | 2′ |
Larigot | 1 ⅓’ |
Scharffcymbel 3f. | ⅔’ |
Krummhorn | 8′ |
Tremulant |
I. Hauptwerk |
C‑g”’ |
Pommer | 16′ |
Principal | 8′ |
Rohrflöte | 8′ |
Octav | 4′ |
Blockflöte | 4′ |
Superoctav | 2′ |
Sesquialter | 2 ⅔’ |
Mixtur 4f. | 1 ⅓’ |
Trompete | 8′ |
Vox humana | 8′ |
Tremulant | |
Koppel I‑II |
Pedal |
C‑f’ |
Subbaß | 16′ |
Octav | 8′ |
Gemshorn | 8′ |
Holztraverse | 4′ |
Rauschpfeife 3f. | 2′ |
Fagott | 16′ |
Zink | 2′ |
Koppel II‑P | |
Koppel I‑P |
Zwei freie Kombinationen
Schleiflade, mechanische Spieltraktur, Elektrische Registertraktur