Filialgemeinde Maria Hilf Sondern
Unsere GemeindeNeuigkeiten aus der Gemeinde
Papa-Kind-Zelten in Kalberschnacke vom 28. bis 30. April
Welches Kind möchte nicht gerne mal im Zelt schlafen und seinen Vater das ganze Wochenende für sich haben. Das Papa-Kind-Zelten vom 28. bis 30. April auf dem Gruppenzeltplatz in Kalberschnacke bietet hierfür den idealen Rahmen. Hier der Anmeldeflyer mit allen…
Taizé Gebet in der Basilika St. Clemens Drolshagen
Am Freitag, den 31. März veranstaltet ein Team aus der Kirchengemeinde St. Clemens wieder ein Taizé Gebet in der Basilika St. Clemens. Aufgrund des Krieges, der in der Ukraine nach wie vor tobt, ist dieses Gebet als Friedensgebet gestaltet. Ein Kerzenmeer, ruhige,…
Den Stein ins Rollen bringen — Nacht der Versöhnung in Bewegung
Nach drei Ausgaben in der Kirche Maria Königin Altenhundem kehrt die Nacht der Versöhnung mit der kommenden Ausgabe zurück nach Olpe. Am 03.04.2023 findet der Gottesdienst um 19.30 Uhr in der Heilig Geist Kirche Olpe statt. Vor fast 40 Jahren hat der Pallottiner Pater…
Gottesdienste
17:00 | Andacht “Jesus begleiten in der Karwoche”
17:00 | Andacht “Jesus begleiten in der Karwoche”
17:00 | Andacht “Jesus begleiten in der Karwoche”
Termine
Unsere Gemeinde
Unsere Kirche
Die Kirche “St. Maria Hilfe der Christen” in Sondern wurde nach den neuesten liturgischen Bestimmungen errichtet. Im Kirchenraumder sogenannten Talsperrenkirche stehen den Gottesdienstbesuchern 345 Sitzplätze zur Verfügung.
Es ist sinnlos zu sagen: Wir tun unser Bestes. Es muss dir gelingen, das zu tun, was erforderlich ist.
Winston Churchill
Portrait
Unsere „Maria-Hilf-Kirche“ wird von der Pfarrgemeinde St. Cyriakus Rhode als Filialkirche mitbetreut, dem so genannten „Kirchspiel Rhode“. In Sondern und den Nachbarorten Hanemicke, Eichhagen und Hitzendumicke gibt es ca. 600 Katholiken. Das Leben in der Gemeinde wird stark von den ortsansässigen Vereinen und Verbänden mitgeprägt.
Es werden regelmäßig Familiegottesdienste gefeiert, und vor einiger Zeit wurde die „Kinderkirche“ aus der Taufe gehoben.
Am 1. Adventssonntag findet immer der Seniorentag mit gemütlichem Beisammensein bei Kaffee und Kuchen statt. Die Jugendräume sind Dank der tatkräftigen Mithilfe vieler Einwohner renoviert worden und werden nun unter anderem zum Basteln mit Kindern, dem Spielkreis oder zum Üben von Gitarre und Flöte genutzt.