Pilger der Hoffnung
Unter diesem Motto steht nicht nur das Heilige Jahr, sondern auch die Marienwallfahrt Werl. Vom 03. bis 06. Juli 2025 pilgern auch wieder viele aus dem Olper Land zum Gnadenbild in Werl. Auch sie wollen Pilger der Hoffnung sein. Unter den Materialien der Marienwallfahrt Werl findet sich das folgende „Hoffnungsgebet“:
Herr Jesus Christus,
auf vielen Wegen sind wir unterwegs zu dir. Du gehst mit, im Wort, das wir hören. Du bist an unserer Seite, in dem Brot, das du uns schenkst.
Wir gehen durch eine Zeit, manchmal orientierungslos, manchmal ratlos, doch du legst uns eine Hoffnungsspur, der wir folgen können, die uns Mut macht, Pilger der Hoffnung zu sein.
Pilger der Hoffnung, die dich und deine Botschaft in die Welt bringen.
Pilger der Hoffnung für die Menschen, die uns begegnen.
Pilger der Hoffnung, die sich für Frieden und Gerechtigkeit einsetzen.
Pilger der Hoffnung, die sich für die Bewahrung deiner Schöpfung engagieren.
Pilger der Hoffnung, für unsere Zeit wollen wir sein.
Schritt für Schritt sind wir auf dem Weg des Glaubens, dein pilgerndes Volk Gottes.
Lass uns so leben, dass man uns fragt, von welcher Hoffnung wir getragen sind. Amen.
Ursula Altehenger
(Wallfahrtsseelsorgerin in Werl)
Vielleicht wollen sie, liebe Leserinnen und Leser, auch Pilger der Hoffnung sein. Gehen oder fahren sie mit nach Werl.
Informationen finden sie auf der Homepage des pastoralen Raumes hier unter ARBEITSKREIS OLPER WERLWALLFAHRER.
Anmeldeschluss ist übrigens schon Donnerstag, der 5. Juni 2025 – Gehen Sie mit – melden Sie sich an!
Heinz Heider
(Gemeindemitglied aus Olpe)
Wenn Sie, liebe Leserinnen und Leser, auch solche Gedanken über das Leben oder über irgendetwas anderes haben, dann schreiben Sie es auf und schicken es uns. Wir geben ihre Gedanken gerne im Tagesimpuls an andere weiter. Und wenn Sie jemanden kennen, der jemanden kennt, … und solche Gedanken haben könnte, fragen Sie ihn. Wir freuen uns über jeden Beitrag! Falls Sie in Ihrem Beitrag (ausnahmsweise!) fremde Texte/Textteile verwenden, beachten Sie bitte UNBEDINGT die Urheberrechte. Formulieren Sie am besten eigene GEDANKEN!
Sie können uns schreiben unter gedankenzumtag@gmx.de .