Gedanken zum Tag – 13. April 2025 – Palmsonntag

13. Apr. 2025

Mit Palm­sonntag betreten wir die Schwelle zur Karwoche – eine Zeit inten­siver Span­nungen und Gegen­sätze. Der jubelnde Einzug in Jeru­salem wandelt sich in wenigen Tagen zur Kreu­zi­gung. Was als Triumph beginnt, mündet in schein­barer Nieder­lage, bevor Ostern alles in ein neues Licht rückt.

Als Kran­ken­haus­seel­sorger erlebe ich täglich ähnliche Span­nungen. Menschen, die eben noch mitten im Leben standen, finden sich plötz­lich mit einer schwer­wie­genden Diagnose konfron­tiert. Fami­lien erleben Momente tiefster Verzweif­lung und kurz darauf uner­war­tete Wendungen zum Besseren.

Unser Erzbistum Pader­born steht vor einem ähnli­chen Prozess der Verän­de­rung. Die ange­strebte Umstruk­tu­rie­rung mag zunächst beun­ru­higen und Unsi­cher­heit auslösen – vergleichbar mit den bangen Fragen der Jünger in den Tagen zwischen Palm­sonntag und Ostern: Wie geht es weiter? Was bleibt? Was verän­dert sich grundlegend?

Im Kran­ken­haus­alltag erlebe ich, dass gerade in Umbruch­si­tua­tionen Hoff­nung nicht einfach ein frommes Gefühl ist, sondern eine aktive Haltung. Hoff­nung bedeutet, Vertrautes loszu­lassen und gleich­zeitig darauf zu vertrauen, dass Neues entstehen darf. Hoff­nung heißt, durch das Kreuz hindurch­zu­schauen auf die Auferstehung.

Viel­leicht liegt genau darin die Botschaft in diesen Zeiten des Wandels: Der Karfreitag gehört zum Weg – doch er ist nie das Ende. Die Hoff­nung, die uns trägt, ist keine naive Zuver­sicht, sondern gründet in der Gewiss­heit, dass Gott auch auf unbe­kannten Wegen mitgeht und etwas Neues entstehen lassen kann, dass wir uns heute noch nicht vorstellen können.

Chris­toph Lange
(Kran­ken­haus­pfarrer)

 

Wenn Sie, liebe Lese­rinnen und Leser, auch solche Gedanken über das Leben oder über irgend­etwas anderes haben, dann schreiben Sie es auf und schi­cken es uns. Wir geben ihre Gedanken gerne im Tages­im­puls an andere weiter. Und wenn Sie jemanden kennen, der jemanden kennt, … und solche Gedanken haben könnte, fragen Sie ihn. Wir freuen uns über jeden Beitrag! Falls Sie in Ihrem Beitrag (ausnahms­weise!) fremde Texte/Textteile verwenden, beachten Sie bitte UNBEDINGT die Urhe­ber­rechte. Formu­lieren Sie am besten eigene GEDANKEN! 

Sie können uns schreiben unter gedankenzumtag@gmx.de .

 

Leser interessierten sich auch für:

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner