Liebe Mitmenschen,
da ich gern singe, kommen mir Ideen und Impulse oft durch Liedtexte, die ich plötzlich im Kopf habe; so auch kürzlich, als ich morgens über meinen Tagesablauf nachdachte.
Da kam mir in den Sinn:
„Jetzt ist die Zeit, jetzt ist die Stunde. Heute wird getan oder auch vertan, worauf es ankommt, wenn er kommt.“
„Der Herr wird nicht fragen: Was hast du beherrscht, was hast du dir unterworfen?“ (3. Strophe)
Seine Frage wird lauten: Wem hast du gedient, wen hast du umarmt um meinetwillen?“
(Lobt den Herrn, Neues Schwerter Liederbuch Nr. 225)
„Nähe, Zuhören und menschliche Zuwendung schenken“: Diese Grundhaltung unserer ehrenamtlichen Krankenhaushilfe im Martinus-Hospital ist damit auch gemeint. Das versuchen wir durch wöchentliche Besuche, in denen wir uns für die Patienten Zeit und Aufmerksamkeit nehmen. Es ist eine Aufgabe, die immer wieder bereichert – mit guten Erfahrungen, Dankbarkeit und lebendiger Gemeinschaft untereinander.
Die Katholische Krankenhaushilfe in den GFO Kliniken Südwestfalen sucht immer neue ehrenamtliche Mitglieder für das St. Martinus-Hospital in Olpe und das St. Josefs-Hospital in Lennestadt. Interessierte sind herzlich eingeladen zum Infoabend am Donnerstag, 13. November 2025, um 18 Uhr im Konferenzraum des St. Martinus-Hospitals in Olpe.
Eine herzliche Einladung an alle, die Freude daran haben, Zeit zu schenken und Mitmenschlichkeit spürbar zu machen.
Das ist keine Einbahnstraße, sondern eine erfüllende Aufgabe.
Veronika Rademacher
(Mitglied der Krankenhaushilfe)
Noch ein Hinweis in eigener Sache:
Wenn Sie, liebe Leserinnen und Leser, auch solche Gedanken über das Leben oder über irgendetwas anderes haben, schreiben Sie es auf und schicken es uns. Wir freuen uns über jeden Beitrag! Falls Sie in Ihrem Beitrag (ausnahmsweise!) fremde Texte/Textteile verwenden, beachten Sie bitte UNBEDINGT die Urheberrechte.
Sie können uns schreiben unter gedankenzumtag@gmx.de .



