Gedanken zum Tag – 14. Mai 2025 – Mittwoch der 4. Osterwoche
Eisheilige oder Heißheilige Heute früh, als ich nach dem Wachwerden aus dem Fenster geguckt habe, war ich doch mehr als überrascht: Die wunderbar grünen Wiesen hatten einen weißen Hauch. Es hat…
Gedanken zum Tag – 11. Mai 2025 – 4. Sonntag der Osterzeit
Hoffnung ist nicht „Sehen und Wissen“ Am vergangenen Sonntag habe ich beim Evensong in der Hl. Geist Kirche den folgenden Vers aus dem Römerbrief gehört, der mich schon seit Jahren immer wieder…
Gedanken zum Tag – 07. Mai 2025 – Mittwoch der 3. Osterwoche
Im Augenblick der Stille – Gedanken zum Dienst der ökumenischen Notfallseelsorge im Kreis Olpe Es gibt Momente im Leben, da steht die Zeit still. Ein plötzlicher Verlust, ein schwerer Unfall, eine…
Gedanken zum Tag – 04. Mai 2025 – 3. Sonntag der Osterzeit
Kirche und „Blas“-Musik In allen Gottesdiensten sind die Musik und Gesänge ein wichtiger Bestandteil. Aber nicht nur die Orgel, sondern auch die Blasmusik ist ein fester und wichtiger Bestandteil…
Gedanken zum Tag – 30. April 2025 – Mittwoch der 2. Osterwoche – Pauline von Mallinckrodt
Ich hatte das Glück, fast 15 Jahre in Paderborn im bischöflichen Bildungshaus, dem Liborianum, zu sein und dort zu wirken. Als Küsterin in der Kapuzinerkirche und dem Oratorium war ich tätig. Ich…
Gedanken zum Tag – 27. April 2025 – 2. Sonntag der Osterzeit – Weißer Sonntag
An den Sonntagen nach Ostern finden traditionell die Erstkommunionen in den katholischen Kirchengemeinden statt. Immer noch ein wichtiges Datum für viele Familien, deren Kinder in die dritte Klasse…
Gedanken zum Tag – 23. April 2025 – Mittwoch der Osteroktav
Was von Papst Franziskus bleibt Bei einem Besuch in einer römischen Pfarrei trat ein kleiner Junge namens Emanuele an Papst Franziskus heran und flüsterte ihm unter Tränen eine Frage ins Ohr. Sein…
Gedanken zum Tag – 20. April 2025 – Ostersonntag
Österliche Begegnungen „Kommen Sie angesichts der vielfältigen Aufgaben, die Sie haben, eigentlich noch zur Seelsorge?“ – So bin ich das eine oder andere Mal schon gefragt worden. Ich überlege,…
Gedanken zum Tag – 16. April 2025 – Mittwoch der Karwoche
Kreuz – Zeichen der Freiheit Ist das Kreuz nicht etwas ganz Schreckliches, eine Schande? Genauso haben schon die Christen der Urkirche gefragt. Aber ihre Antwort war klar und gilt noch heute: Das…
Gedanken zum Tag – 13. April 2025 – Palmsonntag
Mit Palmsonntag betreten wir die Schwelle zur Karwoche – eine Zeit intensiver Spannungen und Gegensätze. Der jubelnde Einzug in Jerusalem wandelt sich in wenigen Tagen zur Kreuzigung. Was als…
Gedanken zum Tag – 09. April 2025 – Mittwoch der 5. Woche der Fastenzeit
Der 9. April 1945 ist ein merkwürdiges Datum, zum einen für die gesamte Christenheit, zum anderen auch für die Stadt Olpe und für Lütringhausen. Vor genau 80 Jahren, am 9. April 1945, wurde der…
Gedanken zum Tag – 06. April 2025 – Fünfter Fastensonntag (Passionssonntag)
Liebe Leserinnen und Leser, am vergangenen Sonntag fand in der Heilig-Geist-Kirche eine Ausstellung statt zum Thema „Passion – Tod – Auferstehung“. Einer der Künstler war Ulrich Hilber aus Fretter,…
Quellenangabe zu Fotos
Symbofoto Header: Vereinfachte Pixabay-Lizenz