Frauen in St. Martinus unter­stützen drei Projekte

19. Jan. 2020

Scheck­über­gabe im Rahmen der Jahreshauptversammlung

Auf der Jahres­haupt­ver­samm­lung 2020 wurde der Erlös des Advents­ba­sars der „Frauen in St. Martinus Olpe“ vom November 2019 bekannt gegeben. Es kam eine stolzer Gesamt­erlös von rd. 5.000 € zusammen. Die Krea­tiv­gruppe der Frauen hatte im Lorenz-Jaeger-Haus den jähr­lich statt­fin­denden Basar orga­ni­siert. Der ansehn­liche Betrag in Höhe von 5.000 € ging mit je 2.250 € wie in den Vorjahren an das St. Elisa­beth-Hospiz in Alten­hundem und das Pallia­tiv­Netz Kreis Olpe. 500 € bekam die ALS Spen­den­in­itia­tive „Ster­nen­licht“, die von Thorsten Voß aus Rothe­mühle ins Leben gerufen wurde. Thorsten Voß ist selbst an ALS, einer bis jetzt nicht heil­baren dege­ne­ra­tiven Erkran­kung des moto­ri­schen Nerven­sys­tems, erkrankt und will all seine Kraft in den Kampf gegen diese Krank­heit einsetzen. Mit bewe­genden Worten schil­derte der 47-jährige Fami­li­en­vater seine Krank­heits­ge­schichte und wie schwer es ist, die Fragen seines sieben­jäh­rigen Sohnes zu beant­worten. Er will, dass diese Krank­heit erforscht wird und deswegen sammelt er Geld für die unter dem Dach der Ulmer Univer­si­täts­ge­sell­schaft gegrün­dete Charcot-Stif­tung. Diese forscht intensiv daran, gut Erfolge im Kampf gegen ALS zu erzielen. Er selbst nimmt an einem Forschungs­pro­jekt teil, inso­fern kommt ihm selbst auch unmit­telbar Unter­stüt­zung zu.

Die Krea­tiv­gruppe vertreten durch Elisa­beth Schreiner und Helga Stahl über­reichten die Schecks. Frie­de­ricke Span­gen­berg-Hensel vom Vorstand des Hospiz­ver­eins und Gabi Hohmann, St. Elisa­beth-Hospiz, bedankten sich herz­lich für die groß­zü­gige Spende. Sie werden das Geld für die Errich­tung weiterer Hospiz­plätze verwenden, denn es besteht eine lange Warte­liste. Dr. Gerd Reichen­bach sagte im Namen des Pallia­tiv­Netz Kreis Olpe Danke­schön. Das Geld wird unter anderem auch  der Ausbil­dung und Quali­fi­zie­rung von haupt- und ehren­amt­li­chen Mitar­bei­te­rinnen und Mitar­bei­tern in der Ster­be­be­glei­tung zugutekommen.

Photo (privat) von links: Dr. Gerd Reichen­bach (Pallia­tiv­Netz Kreis Olpe), Frie­de­rike Span­gen­berg-Hensel (Vorstand des Hospiz­ver­eins), Elisa­beth Schreiner (Frauen in St. Martinus), Gabi Hohmann (St. Elisa­beth-Hospiz), Helga Stahl (Frauen in St. Martinus) und Thorsten Voß, ALS Spen­den­in­itia­tive „Ster­nen­licht“

 

Leser interessierten sich auch für:

Welche Hoff­nung trägt?

Welche Hoff­nung trägt?

Das „Heilige Jahr 2025“ ist eine Einladung, den Ursprung des christlichen Glaubens neu zu bedenken. Es steht unter dem Thema „Pilger der Hoffnung“....

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner