AUF DEM JAKOBSWEG TAG 6

8. Sep. 2024

Auf dem Jakobsweg — Tag 6

(HH) Bei strah­lendem Sonnen­schein fuhren wir heute durch eine zerklüf­tete, bewal­dete und inter­es­sante Berg­land­schaft hinauf zum gali­cis­chen Grenz­pass ins keltisch geprägte Dorf O’Ce­breiro, wo ein Fest anläss­lich “Maria Geburt” statt­fand. Im Bus sprach Pfarrer Hammer ein Gebet (zum Thema “Ziel der Reise”) und auf einer Anhöhe ober­halb des Dorfes einen Impuls (Thema “Verklä­rung Jesu am Berg Tabor”). In der Kirche St. Maria (bekannt durch das “Hosti­en­wunder”) sangen wir nach einer kurzen Andacht das Magni­ficat. Weiter ging die Fahrt durch grüne Berge nach Porto­marin. Hier spazierten wir über die Brücke, auf der auch die Jakobs­pilger den Rio Miňo über­queren. Nach einer kurzen “Trink­pause” ging es weiter nach Melide. Hier war Mittags­pause (u.a. mit Okto­pus­ge­richten). Dann wanderten wir auf dem Jakobsweg bis nach Boente durch duftende Euka­ly­tus­wälder und fuhren später zum Berg der Freude, von wo die Pilger (siehe Denkmal) erst­mals das Ziel ihrer Reise — Sant­iago — sehen. In einem weiteren Impuls wurde auf das geist­liche Ziel unserer Lebens hinge­wiesen. Vom Rande der Stadt gingen wir dann auf dem Jakobsweg bis zum Ziel unserer Fahrt, der Kathe­drale mit dem Grab des hl. Jakobus. Beim Ankommen wurden die Pilger  — also auch wir — mit Böller­schüssen begrüßt.  Vor der Kathe­drale sangen wir zum Dank “Großer Gott wir loben dich!”

ZIEL ERREICHT

Leser interessierten sich auch für:

265 Jahre Olper Wall­fahrt nach Werl

265 Jahre Olper Wall­fahrt nach Werl

Bald ist es wieder soweit und die Wallfahrt aus dem Olper Land nach WERL findet statt. Es wäre schön, wenn viele Pilger mitgehen oder im Bus...

Büffeln und Beten im Mutterhaus

Büffeln und Beten im Mutterhaus

Nach dem Ende der Umbauarbeiten im Olper Mutterhaus kann das Angebot „Büffeln und Beten“ wieder stattfinden. Schülerinnen und Schüler vor Abitur,...

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner