Gedanken zum Tag — 13. Dezember 2023 — Mitt­woch der 2. Woche im Advent — Hl. Luzia

13. Dez. 2023

Gedanken über die heilige Lucia

„Weißt du, wie das ist, wenn alles um dich herum ganz dunkel ist? So finster, dass man nicht einmal die eigene Hand vor Augen sehen kann? Im Keller z.B., wenn jemand aus Versehen das Licht ausge­macht hat? Oder nachts, wenn man im Dunkeln den Licht­schalter nicht gleich findet?“

„Deshalb braucht auch jeder Mensch ein Licht!“ So sah das Lucia. Ich meine natür­lich die Lucia, die später die heilige Lucia genannt wurde und in Syrakus lebte. Das ist ein Städt­chen auf der Insel Sizi­lien – ganz im Süden von Italien. Dort scheint fast das ganze Jahr über die Sonne. Kein Wunder also, dass Lucia fest davon über­zeugt war, dass Menschen Licht brau­chen wie die Luft zum Atmen.

Wie Lucia für ihre Freunde zu einem Licht geworden ist? Sie hat sich ein paar Zweige gesucht und aus ihnen einen Kranz geflochten, ein paar Kerzen in den Kranz gesteckt und diese ange­steckt. Dieser Kranz ließ sich gut auf dem Kopf tragen und sie hatte ihre Hände frei.

Lucia hat vielen geholfen, die wegen ihres Glau­bens verfolgt wurden oder in Armut und Not geraten waren. Lucias Entschlos­sen­heit zu helfen war größer als ihre Angst vor der Dunkel­heit und größer als ihre Furcht vor den Feinden. Deshalb wurde Lucia später die heilige Lucia genannt. Sie hat ihr Leben einge­setzt, so wie Jesus. Und hat getan, was wir alle tun können für Menschen, die in Not geraten. „Ihr seid das Licht der Welt. Ihr sollt euer Licht nicht unter einen Scheffel stellen.“ – hat Jesus einmal gesagt. Lucia hat das in die Tat umgesetzt.
(Text aus der Kinde­r­an­dacht des Gottes­dienst-Insti­tuts – Andacht für die Advents­zeit: Die heilige Lucia — 13. Dezember)

Und wir? Wie können wir ein Licht für Andere sein? Aktu­eller geht es kaum – auch wir können Menschen helfen, die wegen ihres Glau­bens verfolgt oder in Armut und Not geraten sind – so wie damals die heilige Lucia.

Hierzu passt auch wunderbar das stim­mungs­volle Lied:
Tragt in die Welt nun ein Licht
Sagt allen: “Fürchtet euch nicht”
Gott hat euch lieb, groß und klein
Seht auf des Lichtes Schein…..

Herz­liche Einla­dung an dieser Stelle, sich die Lich­ter­kirche in Altenkle­us­heim anzu­schauen, deren Licht und Musik die Menschen, insbe­son­dere in der Advents­zeit, immer wieder toll begeis­tert. Die Kirche ist ab dem 01.12.2023 täglich bis 19 Uhr geöffnet. Herz­liche Einladung.

Simone Hanses
(Gemein­de­mit­glied aus Altenkleusheim)


Wenn Sie, liebe Lese­rinnen und Leser, auch solche Gedanken über das Leben oder über irgend­etwas anderes haben, dann schreiben Sie es auf und schi­cken es uns. Wir geben ihre Gedanken gerne im Tages­im­puls an andere weiter. Sie können uns schreiben unter gedankenzumtag@gmx.de .

Leser interessierten sich auch für:

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner