263 Jahre Olper Wall­fahrt nach Werl

11. Juni 2022

263 Jahre Olper Wall­fahrt nach Werl

Vortreffen findet am Dienstag, den 21.06.2022 statt

Anläss­lich des Festes Mariä Heim­su­chung findet nach zwei Corona – Jahren die 263. Olper Wall­fahrt nach Werl vom Donnerstag, den 30.06. bis Sonntag, den 03.07.2022 wieder statt. Dabei werden die Pilger in drei Tages­etappen den Weg zur Trös­terin der Betrübten unter die Füße nehmen. Am ersten Tag wandern die Teil­nehmer nach einem Aussen­dungs­got­tes­dienst in der St. Marien Kirche Olpe bis nach Rönk­hausen. Die Königs­etappe stellt aller­dings auf Grund der Stre­cken­länge der zweite Tag dar, wo man mit dem Hohen Lenscheid begin­nend die Pilger­route bis Hüsten zurück­legen muss. Am dritten Tag wird die Pilger­gruppe um 14:00 Uhr Werl errei­chen und in die Basi­lika zur Mutter Gottes von Werl einziehen.

Ein Novum in diesem Jahr wird sein, dass die Pilge­rinnen und Pilger aller Wall­fahrt­gruppen zum größten Teil im neu reno­vierten Pilger­kloster beher­bergt werden. „Das,“ so Wall­fahrts­leiter Georg Scheiwe, „hat es noch nie gegeben und wir freuen uns riesig darauf.“ Der Wall­fahrts­lei­tung aus Werl um Pfarrer Dr. Gerhard Best geht es dabei um den Austausch der Pilger unter­ein­ander, um das Erleben von Gemein­schaft und Miteinander.

Um die Pläne und die Durch­füh­rung näher zu bespre­chen, möchten Georg Scheiwe und Rein­hard Stol­zen­berg die Teil­nehmer am Dienstag, den 21.06.2022 um 19:00 Uhr im Club­haus des Olper Auto­mo­bil­clubs (OAC) zu einem Vortreffen einladen. Hier wird unter anderem der Zeit­plan der Wall­fahrt vorge­stellt und die diversen Ände­rungen, die sich in den vergan­genen zwei Jahren ergeben haben. Es wird von daher sicher­lich ein kurz­wei­liger Abend werden.

Anmelden kann man sich übri­gens immer noch – ein Anmel­de­for­mular findet man auf der Home­page des Pasto­ral­ver­bundes Olpe-Drol­s­hagen unter der Rubrik „Gemein­schaft – Arbeits­kreise oder über die Such­funk­tion mit dem Such­wort „Werl­wall­fahrt 2022“. 

Eine Sache liegt den beiden Orga­ni­sa­toren aber noch dring­lich am Herzen. Nämlich das Voran­bringen der Spen­den­ak­tion für die neue Olper Wall­fahrts­fahne, welche in Werl geweiht werden soll. „Wir sind immer noch nicht an unserem Ziel ange­langt und deshalb möchten wir alle Lese­rinnen und Leser auffor­dern und bitten, sich an diesem Projekt zu betei­ligen“ sagt Georg Scheiwe. „Da zählt wirk­lich jeder Cent“. Die alte Fahne befand sich schon seit einigen Jahren in einem bekla­gens­werten Zustand und ist Experten zufolge nicht mehr zu repa­rieren. Inso­fern war es nur logisch, eine neue Wall­fahrts­fahne anfer­tigen zu lassen, welche als äußeres Symbol die Verbun­den­heit der Olper Gläu­bigen zur Trös­terin der Betrübten darstellt.

Spenden kann man daher auf das Konto:

Konto-Inh.: Gemein­de­ver­band Mitte, Bank für Kirche und Caritas

IBAN: DE67 4726 0307 0039 0002 00

Verwen­dungs­zweck: 73611–002000 F102001 Spende Wallfahrtsfahne

Leser interessierten sich auch für:

Wahl­er­geb­nisse Gremienwahlen

Wahl­er­geb­nisse Gremienwahlen

Gemeinderat Olpe Gemeinderat Drolshagen KV St. Martinus Olpe KV St. Clemens Drolshagen KV St. Marien Olpe KV St. Antonius Eins. Iseringhausen KV St....

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner