Der Camino Francés ist wohl der bekannteste Jakobsweg. Er beginnt in den französischen Pyrenäen und führt über knapp 800 km quer durch Spanien bis nach Santiago de Compostela, zum Grab des Apostels Jakobus.
Seit jeher pilgern jedes Jahr tausende Menschen auf diesem Weg, so wie es vor 800 Jahren schon Franz von Assisi getan hat. Sein Sonnengesang begleitet die Wanderer auf ihrer Reise.
Ich werde mich im nächsten Frühjahr zunächst einmal nur an die letzten 120 km wagen. Von Frankfurt geht es mit Flugzeug und Bahn nach Sarria, dem Ausgangspunkt meines kleinen Abenteuers. Nach fünf Tagesetappen werde ich dann (hoffentlich) in Santiago de Compostela ankommen.
Natürlich beschäftige ich mich aktuell mit der richtigen Ausrüstung und Kleidung. Was ist, wenn es regnet? Wie vermeide ich Blasen? Welche Strecke kann ich an einem Tag schaffen?.
..
Aber viel mehr freue ich mich auf das, was nicht planbar ist: Auf die vielen kleinen Dinge am Wegesrand, die Begegnungen mit anderen Menschen, die Herausforderungen, die der Weg für mich bereithält.
Das Ende dieser Wanderung ist für mich gleichzeitig der Beginn eines neuen Lebensjahrzehnts und so auch eine besondere Gelegenheit, an diesem Tag einmal innezuhalten, zu reflektieren und mit neuer Kraft das anzupacken, was da kommen wird.
Es heißt: Der Weg gibt Dir nicht das, was du willst, sondern das, was Du brauchst. — Ich bin gespannt, was er für mich bereithält.
In diesem Sinne wünsche ich uns: Buen Camino! — einen guten Weg!
Denn letztlich sind wir doch alle irgendwohin unterwegs.…
Bleiben Sie gesund und zuversichtlich!
Herzlichst
Ihre Sandra Mester