263 Jahre Olper Wall­fahrt nach Werl

2. Juni 2023

Dank an alle Spender zur neuen Wallfahrtsfahne. 

Anläss­lich des Festes Mariä Heim­su­chung findet die 263. Olper Wall­fahrt nach Werl vom Donnerstag, den 29.06. bis Sonntag, den 02.07.2023 statt. Dabei werden die Pilger in drei Tages­etappen den Weg zur Trös­terin der Betrübten unter die Füße nehmen. Am ersten Tag wird man nach einem Aussen­dungs­got­tes­dienst in der St. Marien Kirche bis nach Rönk­hausen wandern. Die Königs­etappe stellt aller­dings auf Grund der Stre­cken­länge der zweite Tag dar, wo man mit dem Hohen Lehn­scheid begin­nend die Pilger­route bis Hüsten zurück­legen muss. Am dritten Tag wird die Pilger­gruppe um 14:00 Uhr Werl errei­chen und in die Basi­lika zur Mutter Gottes von Werl einziehen.

Zum zweiten Mal in der Geschichte der Olper Wall­fahrt dürfen die Pilge­rinnen und Pilger aller Wall­fahrt­gruppen zum größten Teil im neu reno­vierten Pilger­kloster wohnen. „Das,“ so Wall­fahrts­leiter Georg Scheiwe, „hat im vergan­genen Jahr erst­mals statt­ge­funden und war für alle Betei­ligten ein voller Erfolg. Es fühlt sich tatsäch­lich so an, als käme man nach Hause.“ Der Wall­fahrts­lei­tung aus Werl um Monsi­gnore Dr. Gerhard Best geht es dabei um den Austausch der Pilger unter­ein­ander, um das Erleben von Gemein­schaft und Miteinander.

Um die Pläne und die Durch­füh­rung näher zu bespre­chen möchten Georg Scheiwe und Rein­hard Stol­zen­berg die Teil­nehmer am Dienstag, den 20.06.2023 um 19:00 Uhr im Club­haus des Olper Auto­mo­bil­clubs ( OAC ) zu einem Vortreffen einladen. Hier wird unter anderem der Zeit­plan der Wall­fahrt vorge­stellt und die diversen Ände­rungen, die sich in den vergan­genen Jahren ergeben haben. Es wird von daher sicher­lich ein kurz­wei­liger Abend werden.

Eine Sache liegt den beiden Wall­fahrts­lei­tern aber noch am Herzen, denn die im vergan­genen Jahr neu ange­schaffte Olper Wall­fahrts­fahne wurde zu 100 % aus Spen­den­gel­dern finanziert.

„Das ist einfach ein Anlass und Grund, um allen Gönnern, Helfern und Spen­dern ein ganz herz­li­ches Danke­schön auszu­spre­chen,“ so Georg Scheiwe „denn ohne Ihre groß­zü­gige Unter­stüt­zung wäre dieses Projekt nicht machbar gewesen.“

Nament­lich möchten die Olper Wall­fahrer der Spar­kasse Olpe, der Firma Ohm und Häner, der Stadt Olpe und der Volks­bank Olpe Dank sagen für ihr groß­ar­tiges Enga­ge­ment. „ Das hat uns einfach unheim­lich weiter geholfen und ist in der heutigen Zeit einfach nicht mehr selbst­ver­ständ­lich,“ resü­miert der Olper Wall­fahrts­leiter dankbar und fügt hinzu, „ebenso sind es aber auch die unzäh­ligen privaten Spenden, über die wir uns sehr gefreut haben. Zu sehen wie die Menschen mit ihren Gaben zu etwas Großem beitragen berührt einen schon sehr, deshalb wieder­hole ich mich sehr gerne und sage vielen, lieben Dank an alle“.
Wer sich zur dies­jäh­rigen Wall­fahrt anmelden möchte, kann dies online auf der Home­page des Pasto­ralen Raumes unter www.pr-olpe-drolshagen.de Arbeits­kreis Olper Werl­wall­fahrt, oder im Pfarr­büro Auf der Mauer 6 unter buero@pv-olpe.de tun.

Verlauf der Werl­wall­fahrt 2023

Leser interessierten sich auch für:

Die neue manna ist online

Die neue manna ist online

Die neue Ausgabe unseres beliebten Kirchenmagazins „manna“ ist da. In Anlehnung an das Heilige Jahr 2025 steht das Leitmotiv „Pilger der Hoffnung“...

Requiem für Papst Franziskus

Requiem für Papst Franziskus

Papst Franziskus wird am kommenden Samstag in Rom in der Basilika St. Maria Maggiore beigesetzt. Aus diesem Anlass lädt unser Herr Erzbischof Dr....

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner