Zwei coole Work­shops zum Abschluss der Osterferien

28. Apr. 2022

Am Samstag, 23.04.2022 hatte das Lorenz-Jaeger-Haus am Ende der Oster­fe­rien noch zwei Work­shops im Programm, dieses Mal aber getrennt für Mädchen und Jungen.

So boten Emilia und Antje erst­malig ein Nagel­de­sign in der OT Olpe an. Die ange­mel­deten Mädels lernten dabei zunächst verschie­dene Tech­niken kennen. Im Anschluss konnten sie sich ihre Finger­nägel selbst aufwendig gestalten, passend zur Jahres­zeit, ihrer Klei­dung oder Hobbies. Zum Einsatz kamen neben unter­schied­lich farbigem Nagel­lack natür­lich auch Feilen, Sticker und UV-Lampen. Mit gegen­sei­tiger Unter­stüt­zung entstanden so kleine Kunst­werke auf den vielen Fingernägeln.

 

Auch Martin Berens, frei­be­ruf­li­cher Tontech­niker und Musiker aus Welschen-Ennest, war zum ersten, aber bestimmt nicht zum letzten Mal im Lorenz-Jaeger-Haus. Im Rahmen des Kultur­ruck­sack NRW hatte er profes­sio­nelle Cajón-Bausätze für die ange­mel­deten Jungs mitge­bracht. Ein Cajón, auf Deutsch auch Kisten­trommel, ist ein aus Peru und Kuba stam­mendes Perkus­si­ons­in­stru­ment mit trom­mel­ähn­li­chem Klang, auf dem man während des Spie­lens sitzt. Am Vormittag bastelten die Teil­nehmer zunächst gemein­schaft­lich ihre neuen Schlag­in­stru­mente zusammen, wobei sie zugleich auch Infor­ma­tionen zur Geschichte der tradi­tio­nellen Trom­meln erlangten.
Am Nach­mittag mussten die neuen Cajóns — im Übrigen alles Unikate, da jeder Teil­nehmer auch noch eigene Verzie­rungen ins Holz brennen durfte — dann natür­lich auch auspro­biert werden. Als lang­jäh­riger Schlag­zeuger mit entspre­chender Erfah­rung konnte Martin Berens den Jungs hier einige Tipps geben und Kniffe zeigen. Und so lernten die Teil­nehmer schnell das Zusam­men­spiel aus trockenen Bass­drum-Klängen im Bass-Schlag wie auch realis­ti­schen Snare-Klängen im Tone-Schlag.

Strah­lende Gesichter bei allen Kindern und Jugend­li­chen zeugten am Ende dann auch von einem rund herum gelun­genen, letzten Ferientag.

Leser interessierten sich auch für:

Täuf­lings­bäum­chen im Hünkeshohl

Täuf­lings­bäum­chen im Hünkeshohl

Die Fläche im Hünkeshohl ist freigeschnitten. Die Täuflingsbäumchen vom letzten Jahr haben sich entwickelt und so laufen die Vorbereitungen fürs...

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner