Zirkus­woche der OT Olpe wieder ein voller Erfolg!

9. Apr. 2024

Und der Zirkus trägt einen neuen Namen! 

Auch in diesem Jahr fand im Kinder- Oster­fe­ri­en­pro­gramm der OT Olpe wieder die beliebte Zirkus­woche statt. Der Zirkus kehrte mit neuem Namen ins Haus ein.

Die Woche star­tete am Dienstag mit 30 Teil­neh­mern und mit dem Einteilen der Morgen- und Nachmittagsgruppen.

Die Kinder hatten morgens die Auswahl zwischen der Clown‑, der Poi‑, der Devilstick‑, oder der Slack­line Gruppe. Außerdem erklärten sich zwei der Teil­nehmer bereit, für dieses Jahr die Zirkus­di­rek­tion zu über­nehmen und entwi­ckelten gemeinsam mit einem der Betreuer ihre eigene Rede.

Nach­mit­tags ging es dann nach dem Einfinden der Morgen­gruppen und einer wohl­ver­dienten Mittags­pause weiter im Programm.

Diesmal standen die Daffy Board‑, Tanz‑, Jonglage und Diabolo — Gruppe zur Auswahl. Auch in diese Gruppen durfte fleißig und neugierig rein­ge­schnup­pert und sich als Gruppe zusam­men­ge­funden werden.

Als die Gruppen dann einge­teilt waren, wurde dann sowohl morgens als auch nach­mit­tags geprobt, Choreos entwi­ckelt und auf die große Show am Ende der Woche hingearbeitet.

Aber abge­sehen von dem harten Trai­ning, welches die ganze Woche anstand, stand noch eine ganz beson­dere Frage im Raum.

Welchen neuen Namen soll der Kinder­zirkus der OT tragen?

Nach einigen krea­tiven Vorschlägen und einer Über­le­gungs­phase der Kinder und Betreuer stand dann auch etwas später der Entschluss fest: „Zirkus Otello“ sollte der Zirkus von nun an genannt werden.

Am Frei­tag­nach­mittag war es dann endlich so weit. Über 100 Besu­cher hatten sich ange­meldet, um die große Auffüh­rung zu sehen. Für Hot Dogs und Getränke wurde reich­lich gesorgt und die Nervo­sität der Nach­wuchs­ar­tisten stieg stetig, aber genauso war auch die Freude und der Stolz das Gelernte endlich auf der großen Bühne präsen­tieren zu dürfen, sehr groß.

Die Auffüh­rung feierte einen Riesen­er­folg. Sowohl die Kinder selbst als auch die Betreuer, Eltern und Fami­lien der Teil­nehmer waren begeis­tert, was sich durch tosenden Applaus der Zuschauer bemerkbar machte.

Ein großer Dank gilt dem gesamten Orga­ni­sa­ti­ons­team, welches die ganze Orga­ni­sa­tion der Woche, die Planung und Durch­füh­rung und den Auf- und Abbau der Manege gema­nagt hat.

 

Leser interessierten sich auch für:

Welche Hoff­nung trägt?

Welche Hoff­nung trägt?

Das „Heilige Jahr 2025“ ist eine Einladung, den Ursprung des christlichen Glaubens neu zu bedenken. Es steht unter dem Thema „Pilger der Hoffnung“....

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner