Heilig­abend — Weihnachten

Das Coro­na­virus legte auch zur Weih­nachts­zeit keine Pause ein. Die Anste­ckungs­ge­fahr war so hoch, dass alle Weih­nachts­got­tes­dienste und Krip­pen­feiern abge­sagt wurden. Eine schwere Entschei­dung auf der Basis der Sicherheit.

Was nun? Was kann man tun? Es ist doch Weihnachten!

Durch die Zusam­men­ar­beit vieler Saßmi­cker Hände konnte in der Kirche eine wunder­volle, weih­nachts­volle Atmo­sphäre geschaffen werden.

Martina Bieker, Fried­helm Fries, Andreas Scherer, Domi­nique Bieker und Annette Steiger stellten die Bäume und die Krippe auf. Die Tannen­bäume erstrahlten hell am Altar und um die liebe­voll geschmückte Krippe.

Für alle Inter­es­sierten bestand die Möglich­keit eine DVD mit dem Film „ Saßmi­cker Weih­nachts­ge­schichte“ in der Kirche abzu­holen. Auf der DVD befand sich zudem als Text Doku­ment eine „Krip­pen­feier für zu Hause“ zum Ausdru­cken. Hiermit war jeder herz­lich dazu einge­laden, im Fami­li­en­kreis eine ganz persön­liche Zeit an Heilig­abend zu gestalten. Dazu hatte der Fami­li­en­lit­ur­gie­kreis – Daniela Lütticke, Julia Weber, Verena Gummers­bach, Ute Scherer und Anna Scherer- beson­dere Stern­lichter gebas­telt. Beim Abbrennen der Teelichter erschien eine Botschaft.

Die Frau­en­ge­mein­schaft in Saßmicke hatte Kerzen mit einem Krip­pen­motiv gestiftet. Auch das Licht von Beth­lehem brannte neben der Krippe. Mit Hilfe der Kerzen konnte jeder das Licht mit nach Hause nehmen. Einige nahmen ein Licht für dieje­nigen mit, die nicht in die Kirche kommen konnten.

Der Gemein­de­aus­schuss – Berna­dette Grammel, Daniela Lütticke, Judith Häner- hatten mit Hilfe von Spen­den­gel­dern Spots gekauft. Hiermit wurde die Kirche fest­lich im roten Licht ausgestrahlt.

Am Tag vor Heilig­abend trafen sich alle zum Aufbau in der Kirche.

Viele fanden an den Weih­nachts­tagen den Weg in die Kirche. Sie wurden mit weih­nacht­li­cher Musik empfangen und nutzten die Möglich­keit, einen Moment inne zu halten in unserer verrückten Zeit, um den weih­nacht­li­chen Geist zu spüren, geprägt von der gött­li­chen Liebe.

Berna­dette Grammel

Die weih­nacht­lich geschmückte Kirche

Unsere Krippe

Frie­dens­licht und Kerzen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner