In ganz Deutschland gelten jetzt neue Corona-Regeln. Dies hat auch Auswirkungen auf die Sternsingeraktion im Kirchspiel Drolshagen. Gemeinsam haben wir kreative und sichere Lösung gefunden, wie der Sternsinger-Segen die Menschen in unserer Gemeinde auch in dieser Zeit erreichen kann. Wir wollen, dass die frohe Botschaft zu den Menschen kommt – und zwar verantwortungsvoll, kreativ und vielfältig.
Ein besonderes Highlight ist in diesem Jahr das Sternsingerbrot. In der Bäckerei Vosshagen in Drolshagen und auf den Autos der Landbäckerei Eichener Mühle wird vom 6. – 20. Januar 2022 ein spezielles „Sternsinger-Brot“ angeboten. Mit jedem Kauf eines Sternsingerbrotes unterstützen Sie das Kindermissionswerk und erhalten einen Segen für Ihr Haus oder Ihre Wohnung. Selbstverständlich stehen auch Spendendosen bei der Bäckerei Vosshagen und fahren auf den Autos der Eichener Mühle. Lassen Sie sich ein segensreiches Brot schmecken! Guten Appetit.
Berlinghausen: Am Sonntag, 09. Januar 2022 findet in der Kapelle in Berlinghausen jeweils um 15.00 Uhr und um 16.00 Uhr eine „Besinnliche Sternsingereinkehr“ statt. Der Segen der Sternsinger wird umrahmt mit weihnachtlicher Orgelmusik und einer Geschichte.
Der Besuch der Sterningereinkehr ist NUR mit vorheriger Anmeldung möglich. Anmeldungen nimmt Familie Wigger (Tel.: 02761/73744) und die Bäckerei Eichener Mühle (Tel.: 02761/7591 Bitte auf den Anrufbeantworter sprechen) entgegen. Ebenso gilt in der Kapelle Maskenpflicht.
==> Plakat
Bleche : Das Sternsingen findet in diesem Jahr kontaktlos statt. Am Sonntag, den 09. Januar kommen die Sternsinger an folgende Punkte. Die Anwohner werden gebeten die Fenster zu öffnen um den Gesang der Sternsinger hören zu können. Den Segen bekommen alle Häuser und Wohnungen, die vor der Tür das Licht eingeschaltet haben oder eine Kerze aufgestellt haben. Die Sternsinger kommen, dann zur jeweiligen Haustür und segnen das Haus.
Spenden werden bitte vor die Tür gelegt, die Sternsinger holen sich die Spende kontaktlos vor der Haustüre ab.
10.15 Uhr : Dümpel
11.00 Uhr: St. Josef Bleche /Kirche
11.15 Uhr: Bleche/ Am Kreuz
11.30 Uhr: Vikar-Wächter- Weg
11.45 Uhr: Löh
12.00 Uhr Lümicke
12.15 Uhr Scheda/Kapelle
12.30 Uhr Scheda/ Im Hahn
12.45 Uhr Beul
13.00 Uhr Hammerteich
13.15 Uhr Hespecke
13.30 Uhr Lüdespert
==> Flyer
Drolshagen: Sternsinger „Drive in“. Am 09. Januar auf dem Festplatz „Lohmühle“. Der Drive in ist besetzt von 11.00- 12–00 Uhr und von 14.00- 15.30 Uhr. Die Sternsinger singen das Sternsingerlied, verteilen die Segen für die Häuser und Wohnungen und sammeln die Spenden für das Kindermissionswerk. Ein Hinweis: Bitte bleiben Sie im Auto, wir reichen alles durch das Autofenster.
==> Plakat
Dumicke: Kontaktloses Sternsingen: In diesem Jahr bringen die Sternsinger den Segen am 09. Januar kontaktlos von Tür zu Tür. Die Segensaufkleber werden von den Kindern ohne zu klingeln ab 11 Uhr verteilt. Gerne nehmen die Heiligen drei Könige Spenden, die zuvor vor die Tür gelegt wurden, entgegen.
Frenkhausen: In der Messe zum Dreikönigsfest, am 06. Januar um 18.00, tragen die Sternsinger in der Messe ein Gedicht vor und verteilen die Segen in der Kapelle.
Hützemert: Ab Montag, den 03. Januar steht in der Kirche Maria der „Segen to go“ bereit. Wir laden ein, die Krippe zu besuchen für das Haus und die Familie mitzunehmen. Es liegen Segensaufkleber, Spendentüten und Kreide zum Mitnehmen bereit.
Iseringhausen: Sternsinger „Drive in“. Am 09. Januar auf dem Kirchplatz in Iseringhausen. Der Drive in ist besetzt von 11.15- 17.15 Uhr . Die Sternsinger verteilen die Segenstüten und sammeln die Spenden für das Kindermissionswerk. Ein Hinweis: Bitte bleiben Sie im Auto, wir reichen alles durch das Autofenster.
Schreibershof: Die Sternsinger kommen in diesem Jahr an verschiedene Plätze in unserer Gemeinde. Alle, die sich gerne den Segen der Sternsinger abholen und eine Spende geben möchten, kommen bitte zu den angegebenen Uhrzeiten zu den jeweiligen Treffpunkten. ACHTUNG: Wir bitten darum die Abstandregel einzuhalten und einen Mund Nasen Schutz zu tragen. Danke!
Gruppe 1
10.30 Uhr: Wendehammer Zur Delle
11.00 Uhr: Schulhof der Grundschule Schreibershof
11.30 Uhr: Zum Eckkamp/Ecke Feuerteich bei Fam. Krei
12.00 Uhr: Stromhaus unterm Sportplatz bei Fam. Becker
Gruppe 2:
10.30 Uhr: Bushaltestelle Herpel
11.00 Uhr: Tannenbaum im Bruch bei Fam. Ottersbach
11.30 Uhr: Schürholz an der Walze am Tannebaum
12.00 Heimicke zwischen Fam. Wigger u. Becker
==> Flyer
Wegeringhausen: In Wegeringhausen werden kontaktlos an alle Haushalte Segensaufkleber und Spendentüten verteilt