Pfarrnachrichten
Kunst-Ausstellung „Beten für die Ukraine“ erneut gut besucht
Am Samstag, dem 11.03.2023 fand erneut die Kunst-Ausstellung „Beten für die…
Papa-Kind-Zelten in Kalberschnacke vom 28. bis 30. April
Welches Kind möchte nicht gerne mal im Zelt schlafen und seinen Vater das…
Gottesdienste
06:00 | Frühschicht
06:00 | Frühschicht
08:00 | Eucharistie
08:00 | Rosenkranzgebet
08:30 | Hl. Messe
Termine
Ich habe ein Anliegen
Informieren & engagieren
Kapelle des Monats
Zur schmerzhaften Mutter Hanemicke
Im Monat Oktober haben wir den Rosenkranzmonat und wir gedenken in besonderer Weise Maria, die auch Patronin der Kapelle in Hanemicke ist. Die 1915 auf Initiative von Franz Hitze erbaute neobarocke Kapelle, ist eine Seltenheit unter den vielen Kapellen des kurkölnischen Sauerlandes. Franz Hitzes 100. Todestag wird in diesem Jahr auch mit einem erst am 28. September erschienen Film gedacht. Der bekannte Sozialreformer aus Hanemicke hat in dieser Kapelle Gottesdienste gefeiert. Das hohe Schieferdach wird demnächst wieder in altdeutscher Deckung mit sauerländischem Schiefer aus Fredeburg gedeckt und somit wieder ein besonders schöner Haltepunkt auf dem Franz-Hitze-Pfad sein.
Je dunkler es hier um uns wird, desto mehr müssen wir unser Herz öffnen für das Licht von oben.
Tagesvers
Podcast
Morgenimpuls
Podcast mit Sr. Katharina im Domradio von Mo. bis Fr. ab 06:00 Uhr
Quellenangabe:
Kirchenfotos: Mario Tigges
Foto Eucharistie: Christine Limmer
In: Pfarrbriefservice.de
Tagesvers: Dailyverses.net
Tagesevangelium: Domradio.de
Bild: Superbass / CC-by-sa 4.0 / Quelle: Wikimedia Commons
In: Pfarrbriefservice.de
Bildquellen:
- St-Clemens Drolshagen 200 400: PV Drolshagen
- St-Marien-Kirche-Olpe-00010–400: Mario Tigges Olpe
- Symbolbild Caritas 2–1: Pixabay Lizenz
- Symbolbild Drei unter einem Dach Barmherzigkeit-gemeinfrei_flickr_pfarrbriefservice 2–1 klein: gemeinfrei_flickr_pfarrbriefservice
- pv-olpe-pastorales-team-400: Mario Tigges
- kapelle-st.-elisabeth-stachelau 400: Pastoralverbund Olpe
- Symbolbild Pastoralvereinbarung 2–1 400 Foto Simon Kappestein Lorenz-Jäger Haus: simon-kappestein
- st.-martinus-kirche-olpe-00008–400 2–1: Mario Tigges
- Junge Frau betet in Kirche. Gebet.: Adobe Stock