Olper Werl­wall­fahrt 2020 — Ziel erreicht

5. Juli 2020

Die kleine Olper Wall­fah­rer­gruppe ist gut in Werl ange­kommen und wurde von Frau Ursula Alte­henger vom Werler Wall­fahrts­team herz­lich vor der Basi­lika begrüßt. Der Einzug in die Basi­lika musste in diesem Jahr leider ohne Orgel und Gesang statt­finden — sehr schade. Beim Gnaden­bild in der Basi­lika werden in diesem Jahr die großen Wall­fahrts­gruppen durch Lego­männ­chen in der sonst übli­chen Perso­nal­stärke darge­stellt — stell­ver­tre­tend für alle Pilge­rinnen und Pilger, die sonst gekommen wären. Auch die Olper Wall­fahrts­kerze 2020 wurde an der Werler Wall­fahrts­kerze entzündet und beim Gnaden­bild aufge­stellt.  Unter den Wall­fah­rern war erst­mals in der Geschichte auch eine vier­köp­fige Fahr­rad­gruppe, die die Strecke von Olpe nach Werl an einem Tag (Samstag) bewäl­tigte. Am Sonn­tag­nach­mittag zogen die zurück­ge­kehrten Wall­fahrer wieder in die Marti­nus­kirche ein, wo sie von Diakon Josef Weil und zahl­rei­chen Gläu­bigen empfangen wurden. Mit einer kurzen Andacht und dem von Georg Scheiwe vorge­tra­genen „Magni­ficat“ endete diese beson­dere Wallfahrt.

Fotos von der Wall­fahrt finden sie in der Bilder­ga­lerie!

Leser interessierten sich auch für:

Täuf­lings­bäum­chen im Hünkeshohl

Täuf­lings­bäum­chen im Hünkeshohl

Die Fläche im Hünkeshohl ist freigeschnitten. Die Täuflingsbäumchen vom letzten Jahr haben sich entwickelt und so laufen die Vorbereitungen fürs...

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner