Eine knifflige Aufgabe stellte sich Daniela Lütticke, Anna Scherer, Julia Weber, Verena Gummersbach, und Ute Scherer im November 2021.
Der Familienliturgiekreis wollte eine Krippenfeier für die Saßmicker Familien auf die Beine stellen, möglichst in echt gefühlter Gemeinschaft aber trotzdem pandemiekonform!
Wir entschieden uns gegen ein Krippenspiel mit vielen Akteuren und für eine besinnliche Zeit in einer besonders illuminierten Kirche, dazu viele brennende Kerzen, Musik und Texte für Groß und Klein.
Die Gemeinde lauschte an Heiligabend gespannt der Geschichte vom „kleinen Hirten und großen Räuber“, in der sich ein Räuber, der nur Böses im Schilde führte und auf Kosten anderer lebte, dank eines kleinen Hirten im Stall an der Krippe zum verantwortungsvollen Menschen wandelte. Weihnachten, so lernten alle, verändere die Menschen, mache aus Räubern Hirten, aus Aggressiven Vernünftige und aus Ausgestoßenen Einbezogene.
Das gemeinsam gesprochene Vaterunser, das Fürbittgebet, die Kerzenmeditation und die musikalische Gestaltung von Michael Clemens (Orgel) und Neele Weber (Querflöte) rundeten die gelungene Einstimmung auf das Weihnachtsfest ab.
Jede Familie durfte das Weihnachtslicht dazu noch in Form einer Stabkerze als Geschenk mit nach Hause nehmen.
Die oben beschriebene knifflige Aufgabe ist gemeinschaftlich wunderbar gelöst worden!