Auch in der zweiten Herbstferienwoche wurde wieder im Lorenz-Jaeger-Haus in Olpe ein buntes Ferienprogramm für die Kinder veranstaltet. Darunter auch eine Koch- und Backwoche, welche in der Küche der OT angeboten wurde und jeden Tag in der Zeit von 12 bis 15 Uhr stattfand. In dieser Woche konnten die Teilnehmer/innen selbst zu kleinen Meisterköchen werden und ihr Talent in der Küche unter Beweis stellen.
Von Montag bis Donnerstag wurden die verschiedensten Gerichte und Gebäcke angeboten und von den Mädels & Jungs nachgekocht oder ‑gebacken. Jeden Tag war etwas anderes geplant und auch die Nachwuchs Köche & Köchinnen hatten großen Spaß daran, gemäß den Rezepten die Speisen selbst nachzumachen. Aber nicht nur die Gerichte wechselten jeden Tag, sondern auch die teilnehmenden Jungen und Mädchen, da die Anmeldung zur Koch- und Backwoche tageweise möglich war. Auf der Website des Lorenz-Jaeger-Haus konnten sich die Kinder also im Voraus anschauen und überlegen, an welchem der Tage sie dabei sein wollten.
So startete die Woche am Montag mit Spaghetti mit Tomatensauce. Jeder der Teilnehmer/innen hatte seine eigene Aufgabe, sodass auch alle helfen konnten. Der Dienstag folgte dann mit Muffins. Die kleinen Köche & Köchinnen nach den Angaben vom Rezept die Zutaten selber abzumessen oder abzuwiegen und die Zahlen auf der Waage richtig abzulesen. Am Mittwoch standen Pizzaschnecken auf dem Plan und zum Abschluss der Woche wurden dann noch Hefeigel gebacken, welche nochmal eine kleine Herausforderung darstellten. Die Kinder zeigten beim Nachmachen der Sachen große Freude und auch das anhängende Aufräumen der Küche klappte wie am Schnürchen.
Wenn die Kids hinterher mit allem fertig waren und noch Zeit übrig war, boten die Betreuer zudem ein kleines Zusatzprogramm an, bei dem die kleinen noch die restliche Zeit beschäftigt wurden, bis sie dann um 15 Uhr von Ihren Eltern abgeholt wurden.
Am Ende kam jedes der Gerichte bei den Teilnehmer/innen auf jeden Fall sehr gut an und es war eine äußerst erfolgreiche Woche im Lorenz-Jaeger-Haus.