Jugendheim Stachelau
Das Jugendheim Stachelau stellt sich vor
Seitdem gilt diese Einrichtung als der Mittelpunkt des Dorfes, hier werden Feste gefeiert, hier probt wöchentlich der Männergesangverein von Stachelau, ebenso wird das Haus von verschiedenen Gruppen zwecks Sport oder zu Treffs regelmäßig aufgesucht.
Das Heim besteht aus zwei großen und hellen Räumen auf zwei Etagen, unten mit einem großen Thekenbereich mit Zapfanlage, oben mit einer voll eingerichteten Spülküche. 2005 wurde das Jugendheim in einem großen Kraftakt mit Hilfe einiger Stachelauer renoviert. Bodenbeläge, Fenster, Wände und die Sanitäreinrichtungen mussten erneuert werden und haben zu einer enormen optischen Aufwertung des Hauses geführt.
Einige Jahre zuvor war schon das Dach erneuert worden, ein Anbau mit Garage gebaut worden, sowie ein Kühlhaus für die Getränke. Auch hier haben einige Stachelauer kräftig mit angepackt.
Eine aufwendige Be- und Entlüftungsanlage im unteren Saal ist ebenfalls neu installiert worden und garantiert auch bei großen Feiern verbessertes Raumklima.
Verwaltet wird das Jugendheim von dem Arbeitskreis Jugendheim Stachelau.
Zuständig sind:
- Finanzen: Holger Besting und Kevin Jung
- Vermietung: Robert Tavcar (02761–836881) und Ralf Schweinsberg (02761–801830)
Der obere Raum mit Blick auf die Küche
Für Feierlichkeiten, auch mit mehr als 100 Gästen, kann das Jugendheim angemietet werden. Details hierzu finden Sie unter Vermietungen
Die sanitären Anlagen
Die Küche im oberen Raum