Jugend­heim Stachelau

Das Jugend­heim Stachelau stellt sich vor

Mitten im Dorf, in der Rehring­hauser Straße 38, befindet sich unter der Obhut der Pfarrei St. Marien seit 1974 ein Jugend­heim, welches aus der ehema­ligen Dorf­schule hervor­ge­gangen ist.

Seitdem gilt diese Einrich­tung als der Mittel­punkt des Dorfes, hier werden Feste gefeiert, hier probt wöchent­lich der Männer­ge­sang­verein von Stachelau, ebenso wird das Haus von verschie­denen Gruppen zwecks Sport oder zu Treffs regel­mäßig aufgesucht.

Das Heim besteht aus zwei großen und hellen Räumen auf zwei Etagen, unten mit einem großen Theken­be­reich mit Zapf­an­lage, oben mit einer voll einge­rich­teten Spül­küche. 2005 wurde das Jugend­heim in einem großen Kraftakt mit Hilfe einiger Stachelauer reno­viert. Boden­be­läge, Fenster, Wände und die Sani­tär­ein­rich­tungen mussten erneuert werden und haben zu einer enormen opti­schen Aufwer­tung des Hauses geführt.

Einige Jahre zuvor war schon das Dach erneuert worden, ein Anbau mit Garage gebaut worden, sowie ein Kühl­haus für die Getränke. Auch hier haben einige Stachelauer kräftig mit angepackt.

Eine aufwen­dige Be- und Entlüf­tungs­an­lage im unteren Saal ist eben­falls neu instal­liert worden und garan­tiert auch bei großen Feiern verbes­sertes Raumklima.

Verwaltet wird das Jugend­heim von dem Arbeits­kreis Jugend­heim Stachelau.

Zuständig sind:

  • Finanzen: Holger Besting und Kevin Jung
  • Vermie­tung: Robert Tavcar (02761–836881) und Ralf Schweins­berg (02761–801830)

Der obere Raum mit Blick auf die Küche

Für Feier­lich­keiten, auch mit mehr als 100 Gästen, kann das Jugend­heim ange­mietet werden. Details hierzu finden Sie unter Vermie­tungen

Die sani­tären Anlagen

Die Küche im oberen Raum

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner