Projekt Bauernhof

Die Kuh macht muh 

Vor kurzem haben wir uns gemeinsam dafür entschieden, dass wir als nächstes über das Thema „Bauernhof“ spre­chen.
Die meisten Kinder wollen zuerst über Kühe spre­chen. Wir haben uns viele Fragen gestellt:

- Was frisst die Kuh?

- Wie sieht eine Kuh aus?

- Wo wohnen Kühe?

- Was bekommen wir von den Kühen?

Als erstes haben wir uns Bilder­bü­cher ange­schaut. Manche Bücher waren lustig und von manchen Büchern haben wir viel gelernt. Wir haben zum Beispiel erfahren, dass Kühe auf der Weide oder im Stall wohnen, Gras oder Heu fressen und, dass sie ein Euter haben. 

Wir haben eine Kuh gebas­telt, die auch ein Euter hat. Mit dem Euter haben wir geübt zu melken, damit wir Milch bekommen. Die Milch brau­chen wir zum Beispiel, um Sahne, Joghurt oder Butter herzu­stellen. 
Während des Melkens haben wir uns gefragt, wie man aus Milch eigent­lich Butter machen kann.
Dafür füllen wir Sahne mit etwas Salz in ein Glas. Jetzt müssen wir das Glas fest zu machen und kräftig schüt­teln! Jedes Kind ist einmal an der Reihe. Beim Schüt­teln können wir hören, dass die Sahne im Glas blub­bert. Nach einiger Zeit hört das Blub­bern auf und die Sahne wird langsam fest. Wir schauen ins Glas und können sehen, dass die Sahne nun aussieht wie Schlag­sahne.
Jetzt müssen wir nur noch ein biss­chen weiter schüt­teln, bis wir wieder ein Blub­bern hören können.
Wir öffnen das Glas und sehen, dass wirk­lich ein Stück Butter entstanden ist!
Neben der Butter können wir sehen, dass wir auch etwas Butter­milch herge­stellt haben!

Mmmhhhh, die leckere Butter auf frischem Brot schmeckt allen super gut!

 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner