Gebete für den Frieden in der Ukraine und der Welt und die Einheit der Kirche
Erstaunlich viele Mitglieder und Gäste der Sankt-Clemens-Pfarrgemeinde in Drolshagen machten sich im Anschluss an das Festhochamt zum Christi-Himmelfahrtstag bei herrlichem Wetter auf zur traditionellen Flurprozession um den Buscheid.
25 Musikerinnen und Musiker des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Drolshagen, darunter viele Väter, spielten unter der bewährten Leitung von Jan Schröter die schönen Sakramentslieder und das feierliche Tantum Ergo. Fahnenabordungen des Sankt-Clemens-Schützenvereins, der Kolpingsfamilie und der Marienheider Wallfahrer begleiteten den Zug. An der jahrhundertealten Kreuzkapelle, an der Sankt-Hubertus-Kapelle, besser bekannt als „Willeken Kapelleken“, und am Stationsaltar Am Wall, der alljährlich von der Nachbarschaft errichtet wird, verlasen Pfarrer Stephan Wigger und Diakon Paul-Georg Bartscher Auszüge aus den Evangelien und sangen die Fürbitten um den Frieden in der Ukraine und der ganzen Welt, den Segen für die Feldfrüchte und den Zusammenhalt in den Familien und Gemeinden.
Vor dem Schlusslied am Milleniumskreuz neben der altehrwürdigen Sankt-Clemens-Basilika bedankte sich Pfarrer Wigger bei allen Teilnehmenden, besonders den Kommunionkindern und ihren Eltern, sowie all jenen , die die Stationen mit Fahnen geschmückt und für das gute Gelingen der Prozession gesorgt hatten, darunter der Küster, die Träger des Baldachins und die 18 Messdienerinnen und Messdiener der Gemeinde.