Liebe Mitglieder unserer Gemeinden,
auch wenn insgesamt wieder mehr möglich ist, die Einschränkungen bei der Nutzung der Kirchen und damit unserer Gottesdienste gelten weiterhin. Die Abstands- und Hygienebedingungen sind einzuhalten. Prozessionen können nicht stattfinden.
Die guten Erfahrungen mit den Freiluftgottesdiensten in Rhode auf dem Tennisplatz und an der 12. Kreuzwegstation auf dem Kreuzberg an Christi Himmelfahrt ermutigen uns, auch an Fronleichnam so zu planen. Wir feiern Eucharistie auf der Bleichewiese in Olpe und auf dem Schützenplatz in Neger um 9.30 Uhr, auf dem Schützenplatz in Rehringhausen um 11.00 Uhr.
Auch Werktagsgottesdienste wird es – zunächst probeweise – wieder geben: ab Pfingstdienstag morgens um 8.00 Uhr in St. Martinus und ab 09. Juni dienstags um 16.30 Uhr in der Krankenhauskapelle, in St. Marien Wortgottesdienste dienstags um 19.00 Uhr.
Das sind kleine Schritte in die Normalität. Wir bitten alle um umsichtiges Verhalten, damit sie nicht gefährdet werden.
Herzliche Grüße
Das Leitungsteam
Bitte beachten Sie die folgende Neuerung ab Pfingstsamstag:
Registrierung von Gottesdienstbesuchern
Ab kommenden Samstag, 30. Mai, sind die Besucher von Gottesdiensten zur Rückverfolgbarkeit namentlich zu erfassen. Ab dem Wochenende müssen daher Name, Adresse und Telefonnummer, mehr Daten sind nicht erforderlich, erfasst und für vier Wochen aufbewahrt werden.
Laut Vorschrift des Landes Nordrhein-Westfalen sind „die Daten vor dem Zugriff Unbefugter zu sichern und nach Ablauf von vier Wochen vollständig zu vernichten.“
Wenn Sie einen Zettel mit Name, Adresse und Telefonnummer mitbringen, geht die Registrierung noch schneller.
Folgende Messen werden gefeiert:
Pfingstsonntag, 31. Mai
Vorabendmesse 17.00 Uhr: Heilig Geist (Patronatsfest)
Vorabendmesse 18.00 Uhr: St. Martinus
Vorabendmesse 18.30 Uhr: Oberveischede
8.00 Uhr: St. Martinus
9.30 Uhr: St. Marien und Neger
11.00 Uhr: St. Martinus und Rhode
Pfingstmontag, 01. Juni
8.00 Uhr: St. Martinus
9.30 Uhr: St. Marien
9.30 Uhr Dahl (Messe vor der Kirche, als Schützenmesse)
11.00 Uhr: St. Martinus,
11.00 Uhr Neuenkleusheim (Freiluftmesse vor der Kirche)
11.00 Uhr: Sondern
19.00 Uhr: St. Martinus
Sonntag, 07. Juni
Vorabendmesse 17:00 Uhr: Sondern
Vorabendmesse 18:00 Uhr: St. Martinus
Vorabendmesse 18:30 Uhr: Saßmicke
08:00 Uhr: St. Martinus
09:30 Uhr: St. Marien und Altenkleusheim
11:00 Uhr: St. Martinus
19:00 Uhr: St. Martinus
Fronleichnam, 11. Juni
Vorabendmesse 18.30 Uhr: St. Martinus
8.00 Uhr: St. Martinus
9.30 Uhr: Eucharistie auf der Bleichewiese. Bei schlechtem Wetter ist um 9.30 Uhr eine hl. Messe in der St. Marien-Kirche, um 11.00 Uhr ist eine hl. Messe in der St. Martinus-Kirche.
9.30 Uhr: Eucharistie auf dem Schützenplatz in Neger. Bei schlechtem Wetter ist die hl. Messe in der Kirche
11.00 Uhr: Eucharistie auf dem Schützenplatz in Rehrinhausen. Bei schlechtem Wetter entfällt die hl. Messe.
19.00 Uhr: St. Martinus
Auszug aus den Rahmenbedingungen des Erzbistums
- Vor allem in den größeren Kirchen werden wieder öffentliche Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen gefeiert.
- Die für alle Ansammlungen in geschlossenen Räumen geltenden Bestimmungen sind dabei maßgeblich.
- Der Zugang zu den Gottesdiensten wird begrenzt; die Zahl der zugelassenen Gottesdienstteilnehmer richtet sich nach der Größe des Raumes. Dabei gilt, dass nach allen Seiten hin der von den Behörden gebotene oder empfohlene Mindestabstand einzuhalten ist. Familien werden nicht getrennt.
- Beim Betreten und Verlassen der Kirche ist sicherzustellen, dass die Abstandsregeln eingehalten werden.
- Die Gläubigen werden gebeten, ihr eigenes Gotteslob mitzubringen. Kircheneigene Gesangbücher dürfen nicht benutzt werden.
- Die Weihwasserbecken bleiben geleert.
- Die Körbe für die Kollekte werden nicht durch die Reihe gereicht, sondern am Ausgang aufgestellt.
- Die Kommunion wird ohne Spendedialog („Der Leib Christi.“ – „Amen.“) ausgeteilt.
- Die Mundkommunion muss bis auf weiteres unterbleiben.