Gottes­dienste weiter möglich — Einschrän­kungen bleiben vorerst

5. Mai 2020

Liebe Mitglieder unserer Gemeinden,

eine Weile noch müssen wir mit den Einschrän­kungen durch Corona leben. Gottes­dienste sind aber wieder möglich. Erste Erfah­rungen haben wir am Wochen­ende gemacht. Es war aufwendig, gewöh­nungs­be­dürftig, hat aber geklappt.

Grund­le­gende Voraus­set­zung ist das Einhalten der nötigen Abstände zwischen den Besu­chern. Das verrin­gert die Kapa­zität der Kirchen sehr. So passen in die großen jetzt weniger Besu­cher als sonst in die kleineren.
Entspre­chend gibt das Erzbistum vor, dass vor allem in den größeren Kirchen wieder Gottes­dienste sein können.
Diesen Vorgaben tragen wir auch Rech­nung. Wir bemühen uns aber, so wie wir es schaffen, auch in den nicht so großen Kirchen Gottes­dienste zu ermög­li­chen. Jeden­falls da, wo es bei den Einschrän­kungen über­haupt geht.

Wir empfehlen Gesichts­masken zu tragen. Wer erkältet ist sollte nicht kommen. Jeder kann und muß ohnehin für sich abwägen.

Alle, die kommen wollen, sind herz­lich eingeladen.

Das Leitungs­team

 

Folgende Eucha­ris­tie­feiern finden statt:

Am Samstag/Sonntag 09/10. Mai:

  • in der St. Martinus-Kirche: Vorabend­messe 18:00 Uhr, 08:00 Uhr, 11:00 Uhr und 19:00 Uhr (jeweils 85 Plätze)
  • in der St. Marien-Kirche: 09:30 Uhr (62 Plätze)
  • in Sondern: Vorabend­messe 17:00 Uhr (40 Plätze)
  • in Altenkle­us­heim: Vorabend­messe 18:30 Uhr (20 Plätze)
  • in Neger: 09:30 Uhr (20 Plätze)
  • in der Heilig-Geist-Kirche: 11:00 Uhr (25 Plätze)

Am Samstag/Sonntag 16./17. Mai:

  • in der St. Martinus-Kirche: Vorabend­messe 18:00 Uhr, 08:00 Uhr, 11:00 Uhr und 19:00 Uhr (jeweils 85 Plätze)
  • in der St. Marien-Kirche: 09:30 Uhr (62 Plätze)
  • in Rhode: Vorabend­messe 17:00 Uhr (28 Plätze)
  • in Saßmicke: Vorabend­messe 18:30 Uhr (18 Plätze)
  • in Ober­vei­schede: 09:30 Uhr (19 Plätze)
  • in Neuenkle­us­heim: 11:00 Uhr (27 Plätze)

Sollten die ausge­wie­senen Plätze belegt sein, ist kein Einlass in die Kirchen mehr möglich!
Ein Ordnungs­dienst hilft bei der Orien­tie­rung und sorgt für die Einhal­tung der recht­li­chen Vorgaben.

Vorankün­di­gung

An Christi Himmel­fahrt werden keine Prozes­sionen statt­finden können. Wir planen aber bei gutem Wetter
einen Frei­luft­got­tes­dienst am Himmel­fahrts­morgen in Rhode und in Olpe auf dem Kreuz­berg bei der 12. Station.
Ebenso am Vorabend in Neuenkle­us­heim an der Beismicke.

Auch dort ist es Voraus­set­zung die Abstands- und Hygie­ne­re­geln einzuhalten.

Die Situa­tion ist nach wie vor unge­wohnt. Bitte bringen Sie Flexi­bi­lität, Gelas­sen­heit und eine Portion Geduld
mit. Herz­li­chen Dank dafür.

Auszug aus den Rahmen­be­din­gungen des Erzbistums

  • Vor allem in den größeren Kirchen werden wieder öffent­liche Gottes­dienste an Sonn- und Feiertagen
    gefeiert.
  • Die für alle Ansamm­lungen in geschlos­senen Räumen geltenden Bestim­mungen sind dabei maßgeblich.
  • Der Zugang zu den Gottes­diensten wird begrenzt; die Zahl der zuge­las­senen Gottesdienstteilnehmer
    richtet sich nach der Größe des Raumes. Dabei gilt, dass nach allen Seiten hin der von den Behörden
    gebo­tene oder empfoh­lene Mindest­ab­stand einzu­halten ist. Fami­lien werden nicht getrennt.
  • Beim Betreten und Verlassen der Kirche ist sicher­zu­stellen, dass die Abstands­re­geln einge­halten werden.
  • Die Gläu­bigen werden gebeten, ihr eigenes Gotteslob mitzu­bringen. Kirchen­ei­gene Gesang­bü­cher dürfen
    nicht benutzt werden.
  • Die Weih­was­ser­be­cken bleiben geleert.
  • Die Körbe für die Kollekte werden nicht durch die Reihe gereicht, sondern am Ausgang aufgestellt.
  • Die Kommu­nion wird ohne Spen­de­dialog („Der Leib Christi.“ – „Amen.“) ausgeteilt.
  • Die Mund­kom­mu­nion muss bis auf weiteres unterbleiben.

Pfarrer Clemens Steiling

Leser interessierten sich auch für:

Die neue manna ist online

Die neue manna ist online

Die neue Ausgabe unseres beliebten Kirchenmagazins „manna“ ist da. In Anlehnung an das Heilige Jahr 2025 steht das Leitmotiv „Pilger der Hoffnung“...

Requiem für Papst Franziskus

Requiem für Papst Franziskus

Papst Franziskus wird am kommenden Samstag in Rom in der Basilika St. Maria Maggiore beigesetzt. Aus diesem Anlass lädt unser Herr Erzbischof Dr....

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner