Oberhalb von Benolpe in der Verlängerung der Straße „Am Lußnacken“ steht der Bildstock der Heiligen Theresia vom Kinde Jesu (Therese von Lisieux). Von dort hat man einen Blick über das Dorf bis ins Tal nach Drolshagen.
Der Bildstock ist aus hammerrechten Bruchsteinen (Grauwacke) gemauert. Das aufgesetzte halbkreisförmige Dach ist mit Kupferblech abgedeckt.
Eine schmiedeeiserne Tür mit Scheibe schützt die Statue. Die Scheibe wird umrahmt von einer kunstvollen Schmiedearbeit aus Rosenzweigen und Rosenblüten.
Die Gedenkstätte wurde im Jahr 1999 errichtet und vom damaligen Pfarrer und Dechant Udo Linke † am 16.10.1999 eingeweiht und gesegnet.
Das Grundstück stellte Heinrich Frohne aus Gelslingen zur Verfügung. Der Bildstock selber wurde überwiegend in Eigenleistung und mit Spenden errichtet.
Die Theresia-Statue im Bildstock stand viele Jahre auf einem Sockel seitlich neben dem Altarraum in der Benolpe Kapelle, die ebenfalls der Heiligen Theresia von Kinde Jesu geweiht ist. Nachdem eine neue Theresia-Statue gestiftet wurde, hat die alte Statue dadurch einen neuen würdigen Platz gefunden.