Frau­en­ge­mein­schaft St. Niko­laus Rehringhausen

Aufgaben

Die Frau­en­ge­mein­schaft Rehring­hausen besteht seit 74 Jahren. Sie hat zurzeit103 Mitglieder, das sind fast alle Frauen des Dorfes. Der für vierJahre gewählte Vorstand besteht aus sechs Frauen.

Die KFD will ein Ort der Begeg­nung sein und über­nimmt Mitver­ant­wor­tung für gesell­schaft­liche Aufgaben. Im Laufe eines Jahres werden viel­fäl­tige  Veranstaltungen ange­boten: Teil­nahme am Welt­ge­betstag, Einkehrtag der Frauen, Karne­vals­feiern für Kinder und für Frauen, Ausflüge, Wande­rungen, Advents­feiern und die verschie­densten Kurse.

Des Weiteren werden karita­tive Aufgaben über­nommen: Früh­jahrs- und Herbst­samm­lungen der Caritas, Kranken- und Senio­ren­be­suche, Seniorenn­ach­mit­tage und Seniorenausflüge.

Niko­laus­feier im Jugend­heim Die Frauen haben eine Paten­schaft für ein Kinder­heim in Bistriz/Rumänien über­nommen – dies gehört zu einem Projekt der Caritas St. Marien Olpe. Hierhin wird auch gut erhal­tene Kinder­klei­dung aus eigenen Samm­lungen der KFD trans­por­tiert. Die Pflege und Reini­gung der St. Niko­laus-Kirchehaben die Frauen der KFD ehren­amt­lich über­nommen, jede von ihnen ist etwa einmal im Jahr dort tätig.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner