Gemeindeausschuss St. Martinus Olpe
Mitglieder:
Bergerhoff, Maria
Burghaus, Ingrid
Clemens, Regina Lioba
Heider, Cornelia
Kaptain, Gerlind
Reißner, Dr. Stefan
Schönauer, Susanne
Seufert, Dagmar
Siebert, Ann-Sophie
Stocker, Ulla
Strauch, Heinz
Wrede, Lukas
Aufgaben des Gemeindeausschusses
Neben den allgemeinen Aufgaben hat jeder Gemeindeausschuss individuell an die Erfordernisse der Gemeinde angepasste Aufgaben.
Dazu setzt jeder Gemeindeausschuss in der Praxis unterschiedliche Schwerpunkte.
In der Pfarrgemeinde St. Martinus werden unter anderen folgende Aktionen vom Gemeindeausschuss organisiert:
• Anbetungsstunden
Zweimal im Jahr – beim äußeren Fest der hl. Agatha und am Tag der ewigen Anbetung am 27. Juli,
finden Anbetungsstunden in der St. Martinus-Kirche statt.
• Agape-Feier in der Osternacht
Nach der Feier der Osternacht in der St. Martinus-Kirche sind alle ins Alte Pastorat eingeladen, um an festlich gedeckten Tischen mit Brot, Käse, buntgefärbten Ostereiern und Wein und anderen Getränken das Osterfest bei guten Gesprächen weiter zu feiern.
• Ordnungsdienste z.B. zur Erstkommunion
• Prozessionen – Christi-Himmelfahrt, Fronleichnam
Die Fronleichnamsprozession wird in Zusammenarbeit mit der Pfarrgemeinde St. Marien vorbereitet und begleitet.
• Besondere Gottesdienste
• Täuflingsbegrüßung
Täuflinge der St. Martinus-Gemeinde werden von einem Mitglied des Täuflingsbegrüßungs-Teams willkommen geheißen. Im Namen der Gemeinde wird ein Geschenk überreicht.
• Gestaltung des Schaufensters und des Schaukasten an der St. Martinus-Kirche
• Martinszug
• Lebendiger Adventskalender
• Weihnachtsbüdchen
während des Historischen Weihnachtsmarktes vor der St. Martinus-Kirche