Caritas St. Martinus Olpe — Die Caritaskonferenzen
Die Caritaskonferenzen
Das Leben verläuft nicht immer wie erhofft: Krankheit, Einsamkeit oder unerwartete finanzielle Nöte können jemanden treffen. Ansprechpartner in solchen schwierigen Lebenssituationen können dann die Caritaskonferenzen sein.
Caritaskonferenz “St. Elisabeth”
(zuständig auch für St. Johannes Nepomuk in Saßmicke und St. Marien in Dahl-Friedrichsthal)
Die Konferenz St. Elisabeth (bis 1970 hieß sie Caritaskonferenz St. Martinus) ist die älteste Caritaskonferenz in Olpe, aus der alle anderen Konferenzen hervorgegangen sind. Sie besteht seit 175 Jahren. Zu ihrem Bereich gehört die Innenstadt bis zur Martinstraße und das Stadtgebiet oberhalb der Winterbergstraße und der Westfälischen Straße sowie die Dörfer Dahl-Friedrichsthal und Saßmicke. Vorsitzende waren u.a. Maria Kemper (1941 — 1969), Maria Ebbert, Therese Holtmann (1971 — 1983), Inge Dahmen und Gerda Sommerhoff (bis 2009).
In unserer Konferenz engagieren sich zur Zeit 20 Helferinnen in den Besuchsdiensten. Gleichzeitig sind einige Mitarbeiterinnen aktiv tätig in anderen Caritasgruppen, die wir auch finanziell unterstützen.
Ganz besonders liegen uns bedürftige Familien und Alleinerziehende am Herzen. Wir unterstützen bei Übermittagsbetreuung in Kindergarten und Schule, Schulbedarf, Klassenfahrten, Mutter-Kind-Kuren usw. Es gibt auch Menschen, die Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen gebrauchen. Das sind dringend benötigte Medikamente, Zuschuss zur neuen Brille oder ein Zuschuss zum Kleid für den Schulabschluss. Wenn nötig, organisieren wir auch Behördenbesuche.
Ansprechpartnerin:
Cornelia Heider, 57462 Olpe
Tel.: 02761 / 65 66 7
_______________________________________________________
Caritaskonferenz “St. Agatha”
Durch Teilung der alten Konferenz der Martinus-Pfarrei entstand im Jahre 1970 die Caritas-Konferenz St. Agatha. Deren erste Vorsitzende war Gertrudis Hilgenheger. Ihr folgte 1976 — 1989 ein Team aus jeweils drei Helferinnen, zu denen zeitweilig gehörten Käthe Feldmann, Mechthild Keller, Marie-Luise Lippe und Marianne Wulff. Die Konferenz deckt das Gebiet ab Martinstraße, Bruchstraße bis Hoher Stein ab.
Ansprechpartnerin:
Helene Schüttler, 57462 Olpe
Te.: 02761 / 57 62
_______________________________________________________
Caritaskonferenz “Mutter Teresa” (aufgelöst)
(zuständig für den Pfarrbezirk Hatzenberg)
Die Caritasarbeit am Hatzenberg begann als Nachbarschaftshilfe. Erst 1975 wurde die Konferenz Mutter Teresa gegründet. Es ging den Caritas-Mitarbeiterinnen darum, in dem sich immer weiter ausdehnenden Neubaugebiet die Menschen in die Gemeinde zu einzugliedern. Vorsitzende waren Marlies Bieker und Sabine Hupertz.
Im Zuge der Profanisierung der Pallottinerkirche und dem damit verbundenen Ende der Gemeindearbeit hat sich die Konferenz zum 31.12.2017 aufgelöst. Etliche Helferinnen haben sich wieder der Caritaskonferenz St. Elisabeth angeschlossen, um die Caritasarbeit im Bereich Hatzenberg weiterzuführen.


