Gelun­gener Tag der offenen Tür in der OT Olpe

21. Jun 2024

OT steht für Offene Tür. Und in Olpe ist mit diesem Namen das Kinder- und Jugend­zen­trum in Träger­schaft der Katho­li­schen Kirchen­ge­meinde St. Martinus Olpe verbunden. Will­kommen ist hier jeder. Die Ange­bote von montags bis frei­tags sowie in den Ferien richten sich an Kinder und Jugend­liche zwischen 6 und 26 Jahren.

Am zurück­lie­genden Sonntag-Nach­mittag, den 16.06., veran­stal­tete die OT über drei Stunden lang einen Tag der Offenen Tür mit akti­ons­rei­chem Programm für Groß und Klein zum Kennen­lernen und Auspro­bieren. Gekommen waren über 200 Besu­che­rinnen und Besu­cher, viele Fami­lien, Kinder und Jugend­liche aus Olpe und Umgebung.

Vor dem Haus wurden sie bereits durch Mitglieder des Muggel-Leitungs­teams begrüßt, die eine Hüpf­burg sowie das neue, ausleih­bare XXL-Groß­spiel­gerät der OT, eine Fußball-Dart­scheibe, präsen­tierten. Ebenso stand das Rock­mobil aus Hilchen­bach gegen­über des Eingangs. Hier fand der Abschluss des dies­jäh­rigen Band­work­shops statt, welchen das Kinder- und Jugend­zen­trum in den letzten Wochen im Rahmen des
NRW-Kultur­ruck­sacks veran­staltet hatte. Die neu formierte OT-Band präsen­tierte dabei mehrere einstu­dierte Songs. Ebenso durften sich alle Besu­che­rinnen und Besu­cher an den mitge­brachten Instru­menten (u.a. Schlag­zeug, E‑Gitarren, E‑Bass, Keyboard) bzw. gesang­lich ausprobieren.

Im Foyer des Kinder‑, Jugend- und Gemein­de­zen­trums warteten dann ein Glücksrad sowie das stets beliebte Kinder­schminken – hier waren unter anderem flei­ßige Helfe­rinnen der Prin­zen­garde des Rhoder Carneval Clubs am Werk – auf die zahl­rei­chen Gäste.

Für das leib­liche Wohl war in Form von frisch geba­ckenen Waffeln, Kuchen, Kaffee, selbst­ge­machtem Popcorn, weiteren Süßig­keiten und Getränken bestens gesorgt. Der Große Saal war dafür extra in ein Café umge­wan­delt worden.

Selbst­ver­ständ­lich wurden im Verlauf des Nach­mit­tages auch alle Kinder- und Jugend­an­ge­bote, die die OT Olpe wöchent­lich anbietet, u.a. das Kunst­ate­lier, der Nähkurs, ein krea­tives Werk­statt­an­gebot mit Holz, Hammer und Nägeln, der Gitar­ren­kurs, ein Koch- und Back­an­gebot, der Selbst­ver­tei­di­gungs­kurs in Koope­ra­tion mit der Olper Wing­Ts­un­Schule von Markus Merz­häuser und ein neues Kinder­chor­pro­jekt mit Dagmar und Jürgen Seufert, wie auch der große Offene Treff mit seinen viel­fäl­tigen Frei­zeit- sowie Spiel­mög­lich­keiten, vorge­stellt und luden alle Anwe­senden zum Mitma­chen ein.

Ebenso stand die haus­in­terne Kegel­bahn zum Wett­kampf offen. Zudem gab es im Verlauf des Nach­mit­tages mehr­fache Auftritte der kleinen Zirkus­schule im Gemein­de­raum. Und auch der Kirchen­laden mit Bücherei hatte zusätz­lich am Sonn­tag­nach­mittag geöffnet. Das Ehren­amts­team präsen­tierte dabei auch verschie­dene Vorle­se­runden für die jungen Besu­che­rinnen und Besu­cher, konnte sogar neue Kunden gewinnen.

Abends zog das Team der OT ein gemein­sames Fazit: Ein rundum gelun­gener Tag mit zahl­rei­chen Gästen…

Anmel­dung und weitere Infos unter www.ot-olpe.de

Leser interessierten sich auch für:

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner