Gedanken zum Tag
Gedanken zum Tag – 19. Januar 2025 – 2. Sonntag im Jahreskreis – Vorabend Sebastianus
Einläuten Heute Abend wird wieder in den Olper Kirchen der morgige Gedenktag des Heiligen Sebastianus eingeläutet oder wie man in Olpe sagt „gebeiert“. Richtiges Beiern, d.h. das Anschlagen der…
Gedanken zum Tag — 15. Januar 2025 — Mittwoch der 1. Woche im Jahreskreis — Vorbericht zum Antoniustag (17.01.)
Es ist wieder soweit – wie in jedem Jahr wird in Iseringhausen am Samstag nach dem 17. Januar das Patronatsfest des Hl. Antonius, des Einsiedlers, begangen. Hierzu wird unter Mitwirkung der…
Gedanken zum Tag – 12. Januar 2025 – Sonntag nach dem 6. Januar – Taufe des Herrn
Gebetangebot Menschen auf der ganzen Welt wenden sich in den vielfältigsten Situationen an „Höhere Kräfte“. Sie tragen ihre Verehrung, ihre Bitten und ihr Vertrauen vor. Da ich mich sehr gerne mit…
Gedanken zum Tag – 05. Januar 2025 – Zweiter Sonntag nach Weihnachten
Auf die Plätze! – SEGEN – los! Liebe Leserinnen und Leser, jedes Jahr um den 6. Januar wird es geschäftig im Pastoralen Raum Olpe-Drolshagen. In rund 30 Gemeinden, Ortschaften und Dörfern sind in…
Gedanken zum Tag — 01. Januar 2025 — Neujahr — Hochfest der Gottesmutter Maria
„Wir sind gekommen, um ihn anzubeten.“ (Mt 2,2) In unserer Ordensgemeinschaft gedachten wir am 21. Dezember dem 165. Jahrestag der Ewigen Anbetung in unserer Gemeinschaft. Diese Tatsache ist…
Gedanken zum Tag – 29. Dezember 2024 – Fest der Heiligen Familie
Der Kleine Lord und wir Haben Sie in den Weihnachtstagen den „Kleinen Lord“ gesehen? Wir schauen ihn jedes Jahr und auch unsere brasilianischen Mitschwestern kennen ihn von zuhause. Was finden wir…
Gedanken zum Tag — 25. Dezember 2024 — Weihnachten — Hochfest der Geburt des Herrn
Bitte, lieber Gott In dem Song der deutschen Musikgruppe Pur „Bitte, lieber Gott“ (Album ‚Was ist passiert’ von PUR / 2003) heißt es im Refrain: „Bitte Lieber Gott, hörst Du sie beten Bitte Lieber…
Gedanken zum Tag – 22. Dezember 2024 – Vierter Adventssonntag
Hoffnung auf ein christliches Weihnachten Ist Weihnachten noch ein Fest der Geburt Christi? Ein Blick auf unseren Alltag zeigt Widersprüche – aber auch Hoffnung. Auf vielen Weihnachtspostkarten…
Gedanken zum Tag – 15. Dezember 2024 – Dritter Adventssonntag
Wie soll ich dich empfangen … Mich hat jemand im Ernst gefragt: „Sollen wir denn jetzt mit unserer Angst, in diesem Streiten und Hassen an vielen Orten unserer Erde – sollen wir denn jetzt Advent…
Gedanken zum Tag – 08. Dezember 2024 – Zweiter Adventssonntag
Liebe Mitmenschen, ein kleiner Adventskalender von „missio“, der mir zufällig in die Hände fiel, trägt den Titel Zeit der Nächstenliebe. Das möchte ich gern ein wenig genauer anschauen. Wo finde ich…
Gedanken zum Tag — 04. Dezember 2024 — Mittwoch der 1. Woche im Advent — hl. Barbara, Todestag von Adolph Kolping
Glücklich(t) sein Alle Jahre wieder stehe ich gerne mit anderen ehrenamtlichen Helfern im sogenannten „Weihnachtsbüdchen“ vor der St. Martinuskirche während des historischen Weihnachtsmarktes. Damit…
Gedanken zum Tag – 01. Dezember 2024 – Erster Adventssonntag
(Lebendige) Adventskalender Heute ist es wieder so weit. Das erste Türchen beim Adventskalender wird wieder geöffnet. Mittlerweile scheinen Adventskalender auch nicht mehr nur etwas für Kinder zu…
Quellenangabe zu Fotos
Symbofoto Header: Vereinfachte Pixabay-Lizenz











