Gedanken zum Tag – 16. Februar 2025 – 6. Sonntag im Jahreskreis
Wie wird der Glaube in meiner Familie weiterleben? Jetzt ist die heimelige Weihnachtszeit als eine gelungene Auszeit vorbei und man beschäftigt sich gedanklich mit der Zukunft. Und die Zukunft sind…
Gedanken zum Tag – 09. Februar 2025 – 5. Sonntag im Jahreskreis – Feiertag der hl. Agatha in Olpe
„Wir rückten dem roten Berge näher, ich stieg hinauf: Er ist ganz aus rotem vulkanischem Grus, Asche und Steinen zusammengehäuft. Um die Mündung hätte sich bequem herumgehen lassen, hätte nicht ein…
Gedanken zum Tag – 05. Februar 2025 – Mittwoch der 4. Woche im Jahreskreis – Festtag der hl. Agatha
267 Jahre Agatha-Gelübde in Frenkhausen Im Jahre 1758 brach in Frenkhausen ein Großfeuer aus und viele Häuser, die in dieser Zeit noch aus Lehm und Stroh gebaut waren, brannten ab. Diese Katastrophe…
Gedanken zum Tag – 02. Februar 2025 – Darstellung des Herrn
GlückLICH/T sein Der heutige 2. Februar ist ein alter kirchlicher Feiertag. Es geht bei ihm auch um das Licht: Vor 40 Tagen war Weihnachten, für viele das Lichterfest überhaupt! Früher war heute die…
Gedanken zum Tag – 26. Januar 2025 – 3. Sonntag im Jahreskreis
Ach Gott! Als ich vor einigen Wochen in einem Gymnasium in Aachen war, hat mich eine Schülerin nach meinem Lieblingsgebet gefragt. Ich wusste es genau, aber ich war komischerweise so angestrengt,…
Gedanken zum Tag — 22. Januar 2025 — Mittwoch der 2. Woche im Jahreskreis — hl. Vinzenz Pallotti
Liebe Mitmenschen! In seiner Predigt am vergangenen Allerheiligenfest stellte Pfarrer Hammer die Frage: „Haben Sie einen Lieblingsheiligen?“ Das gab zu denken. Auf dem Heimweg tauschte ich mich mit…
Gedanken zum Tag – 19. Januar 2025 – 2. Sonntag im Jahreskreis – Vorabend Sebastianus
Einläuten Heute Abend wird wieder in den Olper Kirchen der morgige Gedenktag des Heiligen Sebastianus eingeläutet oder wie man in Olpe sagt „gebeiert“. Richtiges Beiern, d.h. das Anschlagen der…
Gedanken zum Tag — 15. Januar 2025 — Mittwoch der 1. Woche im Jahreskreis — Vorbericht zum Antoniustag (17.01.)
Es ist wieder soweit – wie in jedem Jahr wird in Iseringhausen am Samstag nach dem 17. Januar das Patronatsfest des Hl. Antonius, des Einsiedlers, begangen. Hierzu wird unter Mitwirkung der…
Gedanken zum Tag – 12. Januar 2025 – Sonntag nach dem 6. Januar – Taufe des Herrn
Gebetangebot Menschen auf der ganzen Welt wenden sich in den vielfältigsten Situationen an „Höhere Kräfte“. Sie tragen ihre Verehrung, ihre Bitten und ihr Vertrauen vor. Da ich mich sehr gerne mit…
Gedanken zum Tag – 05. Januar 2025 – Zweiter Sonntag nach Weihnachten
Auf die Plätze! – SEGEN – los! Liebe Leserinnen und Leser, jedes Jahr um den 6. Januar wird es geschäftig im Pastoralen Raum Olpe-Drolshagen. In rund 30 Gemeinden, Ortschaften und Dörfern sind in…
Gedanken zum Tag — 01. Januar 2025 — Neujahr — Hochfest der Gottesmutter Maria
„Wir sind gekommen, um ihn anzubeten.“ (Mt 2,2) In unserer Ordensgemeinschaft gedachten wir am 21. Dezember dem 165. Jahrestag der Ewigen Anbetung in unserer Gemeinschaft. Diese Tatsache ist…
Gedanken zum Tag – 29. Dezember 2024 – Fest der Heiligen Familie
Der Kleine Lord und wir Haben Sie in den Weihnachtstagen den „Kleinen Lord“ gesehen? Wir schauen ihn jedes Jahr und auch unsere brasilianischen Mitschwestern kennen ihn von zuhause. Was finden wir…
Quellenangabe zu Fotos
Symbofoto Header: Vereinfachte Pixabay-Lizenz