Liebe Mitmenschen,
wenn ich mich mit Texten des Neuen Testaments beschäftige, z.B. für das Bibelteilen oder den Bibliolog, handelt es sich in der Regel um Abschnitte aus den vier Evangelien.
Während einer Reise nach Malta erfuhr ich einiges Interessante aus der Apostelgeschichte – und zwar im Zusammenhang mit dem Apostel Paulus.
Aus der Liturgie hören wir öfter aus seinen Briefen. In diesen Worten spürt man eine große Liebe zu dem Gott, der in seiner Liebe einer von uns wurde. Die Apostelgeschichte erzählt von Paulus‘ Berufung zu Christus, ihn und seine Botschaft zu den Menschen zu bringen, trotz eigener Schwachheit.
Auf Malta lokalisiert die Apostelgeschichte in Kapitel 27 und 28 den Schiffbruch des Paulus als Gefangener auf dem Weg nach Rom. Der Apostel zeigt sich dabei sehr liebevoll und mitmenschlich gegenüber seinen Mitgefangenen. Er war durchdrungen von der Botschaft der Nächstenliebe.
Für alle, die die Frohe Botschaft, die Paulus verkündet, annehmen, bekommt die persönliche Lebensgestaltung damit eine neue Ausrichtung. Das überdimensionale Paulusdenkmal vor Malta und andere Verehrungsstätten machen das auf der Insel deutlich.
Veronika Rademacher
(Gemeindemitglied)
Noch ein Hinweis in eigener Sache:
Wenn Sie, liebe Leserinnen und Leser, auch solche Gedanken über das Leben oder über irgendetwas anderes haben, schreiben Sie es auf und schicken es uns. Wir freuen uns über jeden Beitrag! Falls Sie in Ihrem Beitrag (ausnahmsweise!) fremde Texte/Textteile verwenden, beachten Sie bitte UNBEDINGT die Urheberrechte.
Sie können uns schreiben unter gedankenzumtag@gmx.de .



