Liebe Leserinnen und Leser,
ich widme den Gedanken zum Tag einem zugleich historischen wie auch emotionalem Thema: Am 28. März 1945 wurde Olpe zwischen 10:54 Uhr und 11:07 Uhr bombardiert. Infolge dieser knapp 13 Minuten starben etwa 200 Menschen. Der Olper Historiker Dr. Manfred Schöne beschreibt das Ereignis als den „schwärzesten Tag der Olper Geschichte“.
Dieses historische Ereignis jährt sich in diesem Jahr zum 80. Mal. Ein Tag, der nicht in Vergessenheit geraten darf. Daher führt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe am kommenden Wochenende, 29. und 30. März 2025, erneut das Werk „13 Minuten im Frühling | Stille“ des Olper Komponisten Alexander Reuber in der Olper Martinuskirche auf. Mit seiner beeindruckenden Komposition hat es Alexander Reuber geschafft, den Bombenangriff auf Olpe in fünf Teilen musikalisch zu erzählen. Der Musikzug Olpe möchte mit der Aufführung des Werkes „13 Minuten im Frühling – Stille“ den Opfern ein musikalisches Denkmal setzen.
Im Gedenken an die vielen Opfer von Krieg und Gewalt, insbesondere in unserer Stadt Olpe, laden wir Sie am kommenden Wochenende in die Olper Martinuskirche ein.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage
(https://event.musikzug-olpe.de)
Christel Weber
(Gemeindemitglied und Mitglied des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Olpe)
Wenn Sie, liebe Leserinnen und Leser, auch solche Gedanken über das Leben oder über irgendetwas anderes haben, dann schreiben Sie es auf und schicken es uns. Wir geben ihre Gedanken gerne im Tagesimpuls an andere weiter. Und wenn Sie jemanden kennen, der jemanden kennt, … und solche Gedanken haben könnte, fragen Sie ihn. Wir freuen uns über jeden Beitrag! Falls Sie in Ihrem Beitrag (ausnahmsweise!) fremde Texte/Textteile verwenden, beachten Sie bitte UNBEDINGT die Urheberrechte. Formulieren Sie am besten eigene GEDANKEN!
Sie können uns schreiben unter gedankenzumtag@gmx.de .