Gedanken zum Tag – 20. April 2020, Montag

20. Apr. 2020

Ruhe
Gelassenheit
Entschleunigung
Zeit für sich
Zeit mit der Familie
Raus aus dem Alltag

Sind das nicht Dinge, wonach wir uns immer gesehnt haben?

So erleben viele von uns momentan ihren neuen Alltag. In den Apotheken, Lebens­mit­tel­ge­schäften und Droge­rie­märkten in Olpe nehmen die Menschen Rück­sicht aufein­ander und halten Abstand. Sie gehen soli­da­risch mitein­ander um. Es herrscht insge­samt viel mehr Gelas­sen­heit. Vereine orga­ni­sieren Foto­ak­tionen, bieten Einkaufs­hilfen für Risi­ko­pa­ti­enten an und zeigen damit, dass sie auch ohne physi­schen Kontakt sich ganz nahe sind und etwas bewegen können. Es werden Karten an Freunde geschickt, die man zuletzt in der Kind­heit während eines Urlaubs verschickt hat. In der Kirche werden so viele Kerzen ange­zündet, dass sie beinahe nicht mehr alle auf den dafür vorge­se­henen Ständer passen. Wir erleben Kirche ganz neu.

Wir haben plötz­lich viel mehr Zeit für Dinge, die man im normalen Alltag vergisst oder nicht sieht.
Trotzdem wünschen wir uns die Norma­lität aus dem gewohnten Alltag zurück, denn diese jetzige “freie” Zeit lässt sich eben nicht mit Urlaub und Ferien verglei­chen, weil diese Ruhe in vielen Fällen mit Sorgen verbunden ist.

Finan­zi­elle Sorgen
Jobverlust
Sorge um die Gesund­heit eines älteren Fami­li­en­mit­glieds oder eines Risikopatienten
Sorge um Prüfungen in der Schule oder Universität
geschlos­sene Läden und Restaurants
Isola­tion — physi­sche Tren­nung von Freunden, Arbeits­kol­legen und Familie
Geschlos­sene Spielplätze
Langeweile

Wir müssen momentan auf so vieles verzichten und erleben momentan auch noch in der Oster­zeit, was fasten wirk­lich bedeutet.
Wir sehnen uns die Norma­lität des Alltags herbei.

Sicher­heit im Job
Freunde treffen
ein kühles Bier mit Mitmen­schen genießen
Die Möglich­keit, sonn­tags einen Gottes­dienst besu­chen zu können
Feiern gehen
Sport in der Gemein­schaft treiben
Musik im Verein spielen

An Ostern haben wir das Fest der Aufer­ste­hung Jesus Christus gefeiert.
Ostern ist aber auch das Fest der Hoffnung.

So hoffen auch wir in dieser Oster­zeit, dass wir unseren gewohnten Alltag schnell zurück­be­kommen. Ich persön­lich hoffe jedoch auch, dass die Ruhe, Gelas­sen­heit und die Soli­da­rität aus dem derzei­tigen Alltag mit in den bekannten Alltag genommen werden.

Ann-Sophie Siebert

Leser interessierten sich auch für:

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner